Fedor Sommer Bücher






Die Geschichte eines Landes ist immer auch die Geschichte der Menschen, die dort leben und gelebt haben. Hinterlassene Spuren sind vielerorts noch sichtbar, wobei so manche vom Lauf der Zeit teilweise oder ganz verwischt wurden. So ermöglichen uns die „Historischen Landeskunden“ heute einen beeindruckenden Rückblick in die Vergangenheit unserer Heimat. Ausführlich werden Name, Lage und Ausdehnung sowie Landschaften, Klima, Gebirge, Flüsse und Seen beschrieben. Überaus aufschlussreich sind auch die Abschnitte über Ortskunde und Bevölkerung; hier werden interessante Einblicke in Brauchtum, Sprache, Abstammung und Beschäftigung gewährt. Viele historische Bilder veranschaulichen sehr schön die spannende Entdeckungsreise in eine Zeit vor fast hundert Jahren.
Ein wunderliches Eiland
- 72 Seiten
- 3 Lesestunden
Ein junger Assessor begibt sich auf die "verbotene" Insel Oehe, um den mysteriösen Gerüchten über diesen geheimnisvollen Ort nachzugehen. Dort wird er in einen kafkaesken Rechtsstreit verwickelt, der ihn an die Grenzen von Recht und Gerechtigkeit führt. Die Erzählung, neu herausgegeben in der Edition Gellen, beleuchtet die Absurditäten des Rechtswesens und die Herausforderungen, die mit der Suche nach Wahrheit und Gerechtigkeit verbunden sind.