Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Melanie Laibl

    1. Jänner 1973
    Funkelfenster. Wie Weihnachten ein Fest wurde
    Gecko Kinderzeitschrift Band 73
    Der katzofantastische Wunsch-Automat
    Carlotta und der Muskelmann
    WErde wieder wunderbar
    In mir spielt Musik
    • 2024

      In der Weihnachtszeit funkelt es im Haus Nummer 24 besonders. Niko und Luzie wollen herausfinden, was sich hinter dem geheimnisvollen Funkelfenster verbirgt. Mit einem Fest voller Weihnachtszauber und Keksduft entführen die Autorin Melanie Laibl und die Illustratorin Nini Alaska in eine bezaubernde Weihnachtswelt.

      Funkelfenster. Wie Weihnachten ein Fest wurde
    • 2024

      In mir spielt Musik

      Ein Aufwachbuch. Wenn der Start in den Tag zum Konzert wird: Eine Geschichte in Reimen voller Naturklänge und Geräusche. Auditive Wahrnehmung fördern! Kinderbücher ab 3

      4,6(26)Abgeben
      In mir spielt Musik
    • 2023

      Wie wäre das, wenn ich ein Baum wäre, mitten im Wald? Was würde ich sehen, fühlen, hören? Wie wäre die Welt ganz ohne Menschen? Und sind nicht auch wir Teil der Natur? Können wir uns in ihr wiederfinden, achtsam und zart? Melanie Laibl reimt elegant und entwirft ein Szenario, das zutiefst berührt. Sie nimmt uns mit auf eine Reise nach innen und vermittelt uns Intuition in der Natur. Mit bezaubernd schönen Bildern von Stella Dreis.

      Wie ich die Welt mir träume
    • 2023

      Gemeinsam machen? - In Gedanken machen? - Mit den Händen machen? - Täglich machen? - Manchmal machen? Achtsamkeitsübungen, Gedankenspiele, Experimente, praktische Anregungen und vieles mehr hecken Ben, Selma und ihre FreundInnen in der Werkstatt der Zukünfte aus. So vieles kann getan werden, um die Welt für uns alle liebens- und lebenswert zu gestalten. Melanie Laibl, preisgekrönte Sachbuchautorin, macht Denkräume auf und definiert "Fortschritt" neu. Ein reichhaltiger Schatz an Tipps, Tricks und Anregungen zur Umsetzung: Wie können wir zusammen mutig sein? Was kann ich in meinem Umfeld dazu beitragen, dass die Erde wieder wunderbar wird?

      Unsere wunderbare Werkstatt der Zukünfte
    • 2022

      Gecko Kinderzeitschrift Band 90

      Die Bilderbuchzeitschrift

      "In Gecko Nr. 90 gibt es neue rasante Geschichten zum Vor- und Selberlesen: Alles dreht sich um Fahrzeuge und Verkehr. Die Waschbären Pippa und Blitz von Melanie Laibl wissen sich gegen nervige Autos zu helfen - die clevere Lösung im nächtlichen Dunkel ist eindrucksvoll illustriert von Katharina Sieg. Franca Froschs fröhlicher Fahrradladen brummt, denn es gibt für jedes Tier Fahrräder in passender Größe. Vorausschauend illustriert von Mascha Greune, erzählt von Renus Berbig. Die Brüder Jan und Dominik verreisen mit ihrer Mutter an die Nordsee und machen dabei Bekanntschaft mit den drachengleichen Gewalten eines Hochgeschwindigkeitszugs - wie immer eine Gemeinschaftsarbeit von Georg K. Berres und Tom Eigenhufe. Katja Mensing nimmt uns mit auf eine Verkehrsdemo, wo es vor Teilnehmern nur so wimmelt und das Geckodicht besingt Schusters Rappen an tausend Füßen. Dazu gibt es natürlich jede Menge Mitmachseiten mit Rätseln, einem Rutsch-Experiment, einem Wimmelbild, Buchtipps und vielem mehr." (www.buchhandel.de)

      Gecko Kinderzeitschrift Band 90
    • 2022

      WErde wieder wunderbar

      9 Wünsche fürs Anthropozän.

      5,0(2)Abgeben

      Wie wirken wir Menschen auf die Natur ein? Was richten wir an, was machen wir gut, wo steuern wir hin? Ist es Zeit, Planet B zu suchen oder können wir gegensteuern und weiter auf der Erde leben? Das Anthropozän is das Zeitalter des Menschen. Warum alle davon reden, wie es um die Erde steht und wohin wir uns entwickeln müssen, erzählt die preisgekrönte Sachbuchautorin Melanie Laibl; Corinna Jegelkas Illustrationen laden zum genauen Hinsehen und Mitmachen ein. Randvoll mit Info, Ideen, Anregungen, Comics, Graphiken und Bildern macht dieses vielfältige Buch Mut, genau hinzusehen und gemeinsam aktiv zu werden. Mit Unterstützung durch das Europäische Klima- und Umweltbildungszentrum sowie durch das Forum Anthropozän.

      WErde wieder wunderbar
    • 2022

      Wo hört die Natur auf? Und wo fängt die Technik an? Und was, wenn beide Welten aufeinandertreffen? Eine Handvoll tierischer Freunde findet jedenfalls ein Smartphone im Wald. Losgelöst vom Menschen und mit-ten in der mehr oder weniger unberührten Natur erfährt das „Ding“ eine völlig neue Einordnung. Es findet ein Per-spektivenwechsel statt, der uns das glitzernde Objekt und seine Aktionen mit den Augen einer Elster, eines Fuchses, eines Maulwurfs und einer Ameisentruppe betrachten lässt. Diese reagieren mit Irritation, Schüchternheit, Neu-gierde und einem gewissen Mut zum Experiment – aber auch mit einem ironischen Blick auf unsere übertriebene Technikaffinität. Die Art und Weise, wie die Tiere letztend-lich selbst von der Technik Gebrauch machen, ist dann wieder überraschend menschlich!

      Superglitzer
    • 2021

      Schau wie schlau

      Bionik: wenn Natur die Technik beflügelt. Ein Sachbilderbuch mit faszinierenden Fakten. In Zusammenarbeit mit dem Naturhistorischen Museum Wien. Ab 9 Jahren

      Schau wie schlau
    • 2021

      Gwendolyn macht's andersrum

      Mausvergnügte Vorlesegeschichten

      Die quirlige Maus Gwendolyn betrachtet die Welt gern um die Ecke. Jeder Tag ist besonders und voller Abenteuer: Der Feier-Freuden-Jubel-Tag, der Drunter-und-drüber-Tag, der Mal-schauen-was-kommt-Tag, den Sternenschnupper-Tag, den Knalltüten-Kichererbsen-Tag … Was Gwendolyn sich auch einfallen lässt, ihre Freunde sind immer dabei! 10 mausvergnügte Vorlesegeschichten für schlaue Kinder, die gerne mal mit den Zehen nach oben durch die Welt laufen.

      Gwendolyn macht's andersrum