Der Poststrukturalismus hat die Art und Weise verändert, wie wir die Beziehungen zwischen uns Menschen, unserer Kultur und der Welt verstehen. Doch was bedeutet der Begriff genau? Nach einer Einführung, die die Verbindungen zwischen Strukturalismus und Poststrukturalismus herausarbeitet, werden in diesem Band die Hauptargumente der wichtigsten Poststrukturalisten aufgeschlüsselt, die unsere alten Theorien über Sprache und Kultur so nachhaltig erschüttert haben. Die Autorin verbindet dabei die Analyse der Aussagen großer Denker wie Roland Barthes, Michel Foucault, Jacques Derrida oder Jacques Lacan mit Beispielen aus Kunst, Literatur und Film, um die Thesen anschaulicher zu machen.
Catherine Belsey Reihenfolge der Bücher
1. Jänner 1940 – 1. Jänner 2021
Catherine Belsey ist eine international anerkannte kritische Theoretikerin und eine subtile, eloquente Literaturkritikerin. Ihre Arbeit befasst sich hauptsächlich mit den Implikationen der poststrukturalistischen Theorie für Kulturgeschichte und Kritik. Belsey untersucht die Beziehung zwischen Kultur und dem Realen und setzt sich kritisch mit den Grenzen des zeitgenössischen Konstruktivismus auseinander. Ihr anspruchsvoller Ansatz bietet tiefe Einblicke in literarische Texte, insbesondere in Werke der Renaissance.






- 2013