Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Clemens Laar

    15. August 1906 – 7. Juni 1960

    Clemens Laar widmet sich in seinem literarischen Schaffen der ironischen und satirischen Darstellung der Gegenwart, insbesondere der deutschen Gesellschaft und ihrer provinziellen Vorstellungen. Seine Werke erforschen oft Themen wie Langeweile, Entfremdung und die Suche nach Sinn in der Banalität des Alltags. Laars Stil zeichnet sich durch Scharfsinn, präzise Beobachtungen und die Fähigkeit aus, Absurditäten aufzudecken, die unter der Oberfläche scheinbar gewöhnlicher Situationen verborgen liegen. Leser schätzen seine einzigartige Perspektive auf die menschliche Natur und ihre ständigen Kämpfe.

    Morgen. Die seltsam verworrenen Pfade des Jürgen Godeysen, des getreulich nach Erfüllung des Daseins Suchenden. Roman. Roman. Vollendet v. Peters-Arnolds
    Garde du Corps. Das Jahr der Bestimmung in dem noblen und tapferen Leben des Rittmeisters Malte Wieland Reichsfreiherrn von Godeysen. Roman
    Kampf in der Wüste
    Der große Marsch
    Amour Royal
    Meines Vaters Pferde