Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Melvin Burgess

    25. April 1954

    Melvin Burgess ist ein britischer Autor, der für seine kühnen und realistischen Erkundungen des jungen Erwachsenenlebens gefeiert wird. Er hat Anerkennung dafür gewonnen, kontroverse Themen wie Drogenkonsum und Sexualität von Teenagern mit schonungsloser Ehrlichkeit anzugehen. Burgess verwebt geschickt Polyphonie in seine Erzählungen und schafft so komplexe Erlebnisebenen für seine Leser. Neben hartem Realismus wagt er sich auch in fantastische Gefilde vor und bietet durchweg eine unverwechselbare und wirkungsvolle Stimme in der Kinder- und Jugendliteratur.

    Melvin Burgess
    Verdammt nah dran
    Kill all enemies
    Billy Elliot
    Junk
    Nicholas Dane
    Hundsfrau
    • 2022

      Paul ist ein Angeber, sagen alle. Große Klappe, nichts dahinter. Diesmal behauptet er, bis 10 Millionen zählen zu können. Und macht ernst: Je höher er kommt, umso mehr Leute werden auf ihn aufmerksam. Paul wird zum Star. Jetzt wittert auch die Schuldirektorin das große Geld. Doch dann macht Paul etwas, womit niemand gerechnet hat. Es ist so verrückt wie genial und zeigt, wie wichtig ihm seine Familie ist. Eine wundervolle und witzige Geschichte über das, was im Leben wirklich zählt - auch für Kinder, denen das Lesen noch nicht leichtfällt.

      Voll verzählt?
    • 2015

      Diese Kids bedeuten Ärger, ganz klar! Ganz klar? Billie drischt auf alles ein – sogar ihre Pflegeeltern fürchten sich vor ihr. Doch ihre Betreuerin sieht ein Mädchen, das nichts als Abweisung kennt! Rob walzt mit seiner schieren Masse jeden platt – er ist der geborene Bully. Doch sein Stiefvater sieht ein perfektes Opfer für seine Wutausbrüche! Chris ist faul und streikt im Unterricht – seit Jahren macht er keine Hausaufgaben. Doch sein wahres Problem sieht kein Mensch! Denn jede Geschichte hat zwei Seiten. Welche davon glaubst du? --- In »Kill All Enemies« erzählt der preisgekrönte Autor Melvin Burgess von drei Jugendlichen in Schwierigkeiten, von Wut und Verletzlichkeit, von Schwäche und Stärke und von Freundschaft, Hoffnung und der Gründung einer Band. --- Ein echter Burgess: realistisch, authentisch und ganz nah dran.

      Kill all enemies
    • 2014
      3,1(1608)Abgeben

      Death ist Kult. Jeder spricht über die neue Droge. Wer sie nimmt, hat die beste Zeit seines Lebens. Den ultimativen Höhenflug. Den absoluten Kick. Es gibt keine Grenzen, alles ist möglich – eine Woche lang. Den achten Tag erlebt man nicht. Denn Death ist tödlich. Soll Adam die kleine Pille schlucken? Sein Bruder ist tot, bei dem Mädchen, in das er verliebt ist, hat er keine Chance und seine Zukunftsaussichten sind alles andere als rosig. Adam glaubt, dass er nichts zu verlieren hat. Und die beste Woche seines Lebens ist greifbar nah.

      Death
    • 2011

      Nicholas Dane

      • 447 Seiten
      • 16 Lesestunden
      3,8(493)Abgeben

      Als Nicholas' Mutter stirbt, muss er von einem Tag auf den anderen ins Heim. Dort herrschen Disziplin, Unterdrückung und brutale Gewalt. Doch noch schlimmer als die prügelnden Lehrer ist der Heimleiter Mr Creal, der den Jugendlichen mit großer Freundlichkeit begegnet - um sie dann zu missbrauchen. Mit allem Stolz und aller Selbstachtung, die Nicholas noch hat, wagt er die Flucht aus dem Heim. Schonungslos, doch mit großem Einfühlungsvermögen und ohne jeglichen Voyeurismus beschreibt Melvin Burgess, wie Nicholas es schließlich trotz allem in ein normales Leben zurück schafft - und wie für viele Leidensgenossen auch Jahre später die Spirale der Gewalt kein Ende findet.

      Nicholas Dane
    • 2007

      Sarah will um jeden Preis berühmt werden. Und als der legendäre Popstar Jonathon Heat ihr anbietet, sie ganz groß rauszubringen, glaubt sie sich am Ziel ihrer Träume. Der Gesangsunterricht, das Posieren für die Presse, die bevorstehenden Schönheitsoperatio-nen, das alles ist ein einziges großes Spiel für sie. Schließlich hat sie schon immer neue Per-sönlichkeiten wie Kleider anprobiert. Und so findet sie auch nichts dabei, dass Heat, dessen unzählige Operationen sein Gesicht unwiederbringlich zerstört haben, sich nur noch mit einer Maske in die Öffentlichkeit wagt. Auch Sarah selbst trägt immer häufiger seine Maske. Und immer tiefer gerät sie in einen Strudel wirrer Ideen und Versprechungen und kann am Ende gar nicht mehr unterscheiden, was sie will oder was Heat und sein skrupelloser Arzt, Dr. Kaye, von ihr wollen. Sie trägt sein Gesicht – trägt er bald ihres?

      Sarahs Gesicht
    • 2004

      Der gut aussehende Dino ist überzeugt, dass er und die ebenso gut aussehende Jackie das perfekte Paar wären - und völlig frustriert, weil jedes ihrer heißen Dates mit einer Abfuhr von Jackie endet. Der coole Jonathon hat eine Schwäche für die warmherzige, zuverlässige Deborah - und ein Problem, das zuzugeben, denn Deborah ist - nun ja - ziemlich füllig. Der zurückhaltende Ben lebt den Traum jedes Teenager-Jungen, er hat eine Affäre mit seiner Lehrerin - doch irgendwie geraten die Dinge außer Kontrolle. Was denkt er, was fühlt sie? Was fühlt er, was denkt sie? Doing it - Jugendliche im Wirrwarr der Gefühle!

      Doing it
    • 2003
    • 2003
    • 2001

      Billy Elliot

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden
      3,8(1474)Abgeben

      Der 12-jährige Bergarbeitersohn Billy kämpft leidenschaftlich für seinen Traum: Er will tanzen! Gegen den Willen seines Vaters tauscht er die Boxhandschuhe, die ihn auf den rauen Alltag vorbereiten sollen, gegen Ballettschuhe und schafft den fulminanten Sprung zum Startänzer.

      Billy Elliot