Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Andrea Bottlinger

    1. Jänner 1985

    Andrea Böttlinger konzentriert sich auf komplexe zwischenmenschliche Beziehungen und moralische Dilemmata. Ihr Stil ist eindringlich und einfühlsam und erforscht oft die Tiefen der menschlichen Psyche und die Mehrdeutigkeit unserer Motivationen. Böttlinger fordert die Leser eindringlich auf, über Ethik und die Konsequenzen unserer Handlungen nachzudenken. Ihre Werke sind tief beunruhigend und zugleich immens bereichernd.

    Das Schicksal der Reformatorin
    Helden auf der Couch
    Der Fluch des Wüstenfeuers
    Sorge dich nicht, beame!
    Aeternum
    In 80 Welten durch den Tag
    • 2021

      Eine junge Frau kämpft für ihre Überzeugung Augsburg, 1517: Felicitas verfolgt gebannt das Geschehen um Martin Luther und ist fasziniert von seinen Ideen. Doch ihre Versuche, Anschluss an den Augsburger Humanistenzirkel zu finden, scheitern. Erst als Felicitas unter männlichem Namen Briefkontakt mit den Anhängern Luthers aufnimmt, fühlt sie sich endlich ernst genommen. Sie lernt Gabriel, den Sohn eines Druckers, kennen. Zusammen verfassen sie kämpferische Flugschriften. Doch dann will er sie besuchen, und Felicitas’ Geheimnis droht aufzufliegen – und das könnte nicht nur ihr Leben zerstören. Authentisch und gut recherchiert: Eine junge Frau, die den Fortgang der Reformation beeinflussen will.

      Das Schicksal der Reformatorin
    • 2020

      Die Kompassmacherin

      Historischer Roman

      Die Vermessung der Welt. Nürnberg, 1531: Als ihr Vater stirbt, setzt Katharina alles daran, sein Erbe antreten zu können. Doch nicht nur die Innung der Kompassmacher, sondern auch ihr eigener Onkel bemühen sich, dies zu verhindern. Sie fürchten die Konkurrenz – ausgerechnet von einer Frau. Dann plötzlich kommt Katharina ein Gerücht zu Ohren, das den Tod ihres geliebten Vaters in ein ganz neues Licht rückt. Mit einem Mal muss sie sich fragen, wer ihre wahren Feinde sind und ob sie überhaupt noch jemandem trauen kann. Authentisch und gut recherchiert: eine junge Frau, die für ihre Berufung kämpft und die Liebe findet.

      Die Kompassmacherin
    • 2019

      Helden auf der Couch

      Von Werther bis Harry Potter – ein psychiatrischer Streifzug durch die Literaturgeschichte

      3,7(20)Abgeben

      Ein amüsanter Streifzug durch die Literaturgeschichte, der zeigt: Romanfiguren sind auch nur Menschen, und jeder gute Held hat eine Macke. Claudia Hochbrunn, Fachärztin für Psychiatrie, und Literaturwissenschaftlerin Andrea Bottlinger fragen: Hätte eine Erziehungsberatung Ödipus' Eltern vor dem Schlimmsten bewahren können? Wäre Romeo und Julias Geschichte anders verlaufen, wenn sie keine pubertierenden Teenager gewesen wären? Und kompensiert in «Fifty Shades of Grey» Christian nicht seine fehlende Männlichkeit mit erotischen Fantasien? Was wäre eigentlich gewesen, wenn unsere Helden rechtzeitig einen Psychiater aufgesucht hätten? Ihr Fazit: Dann gäbe es kaum gute Geschichten! Ein überraschender Blick auf die Literatur durch die Brille der Psychologie.

      Helden auf der Couch
    • 2018

      Eine junge Frau kämpft um ihr Glück. Nürnberg, 1621: Annas großer Stolz ist die Papiermühle ihres Vaters: Doch nun steht sie kurz vor dem Bankrott. Ihr Vater ist resigniert, aber Anna will die Familientradition nicht aufgeben. Ein harter Kampf, der durch Bartholomäus, ihren ärgsten Konkurrenten, nur noch erschwert wird. Denn dieser versucht mit allen Mitteln, sie in den Ruin zu treiben. Dann taucht dessen Bruder Johann auf, er ist viel attraktiver, als Anna lieb ist, macht ihr den Hof und warnt sie vor Bartholomäus. Aber kann sie ihm trauen? Historie, die lebendig wird: Liebe und Intrigen zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges.

      Das Geheimnis der Papiermacherin
    • 2016

      Von klein auf ist Iaret mit der verbotenen Magie der Wüste begabt. Ein Siegel auf ihrer Stirn soll den Zauber bannen, wie bei allen Frauen im Reich. Als Iaret versucht, das Siegel zu brechen und dem Harem des Herrschers zu entfliehen, wird sie in den Kerker von Niat geworfen. Noch nie ist es jemandem gelungen, von dort auszubrechen. Um in der ruchlosen Gesellschaft des Kerkers zu überleben, verbündet sich Iaret mit einem in Ungnade gefallenen Königssohn, einer Mörderin und einem Dieb. Den unfreiwilligen Gefährten bleibt nicht viel Zeit, ihre Flucht zu planen, denn das nur zur Hälfte gebrochene Siegel stellt eine tödliche Bedrohung für Iaret dar. Ihre einzige Hoffnung, jemals die Sonne wiederzusehen, ist ein Monster, das in den Tiefen des Gewölbes eingesperrt ist. Doch das Monster ist ein uraltes Wesen, voll mächtiger Magie und unbändigem Zorn. Es zu befreien, könnte die Rettung bedeuten – oder aber den Untergang der Stadt und all ihrer Bewohner.

      Der Fluch des Wüstenfeuers
    • 2015

      An Weihnachten nach Mittelerde, im Sommer auf die Comic Con – für Geeks und Nerds ist das Leben viel zu bunt, um es auf eine einzige Welt zu beschränken. Warum mit beiden Beinen auf dem Boden der Realität stehen, wenn fantastische Universen stets nur einen Gedankengang weit entfernt sind? In ihrem etwas anderen Reiseführer feiern Andrea Bottlinger und Christian Humberg das All im Alltag, den Fan in der Fantasie. Mit ihrer ebenso humor- wie liebevollen Pilgerreise zu den heiligen Orten und unbestrittenen Kultstätten der Szene präsentieren sie uns nicht weniger als ein flammendes Manifest für mehr Eskapismus im Leben.

      In 80 Welten durch den Tag
    • 2014

      Als der Astronaut Perry Rhodan im Juni 2036 zum Mond aufbricht, ahnt er nicht, dass sein Flug die Geschicke der Menschheit in neue Bahnen lenken wird. Rhodan stößt auf ein Raumschiff der technisch weit überlegenen Arkoniden. Es gelingt ihm, die Freundschaft der Gestrandeten zu gewinnen - und schließlich die Menschheit in einem einzigen, freiheitlichen Staat zu einen: der Terranischen Union. Perry Rhodan hat das Tor zu den Sternen geöffnet. Doch die neuen Möglichkeiten bergen neue Gefahren: Von dem Gelehrten Crest da Zoltral erfährt er, dass die Position der Erde im Epetran-Archiv auf Arkon gespeichert ist. Mit einigen Gefährten startet Rhodan unverzüglich ins All. Er muss die Koordinaten löschen, bevor sie in die falschen Hände geraten und die Macht des Großen Imperiums die Erde zerschmettert. Die Suche führt Rhodan und seinen besten Freund Reginald Bull nach Arkon II - die Welt, auf die vor wenigen Tagen die Himmelsstadt Gath'Etset'Moas abgestürzt ist. Sie erwartet ein Inferno ...

      Perry Rhodan Neo 65. Die brennende Welt
    • 2014

      GEEK PRAY LOVE - Ein praktischer Leitfaden für das Leben, das Fandom und den ganzen Rest! Faszinierend! Jahrelang als Subkultur belächelt, regieren wir Geeks und Nerds inzwischen die Welt – und zwar längst nicht nur die digitale. Doch noch immer steht uns der Großteil der Erdlinge so ratlos gegenüber wie Darth Vader dereinst den Ewoks. Nur keine Panik, Menschheit. In einer galaktischen Mischung aus Roman und Sachtext erklärt dir dieses Buch die Spezies Geek in all ihren schillernden Facetten – von den Anfängen der Conventionszene bis zu den Untiefen der Fanfiction, vom Schicksalsberg bis nach Hogwarts, vom Turnbeutelvergesser bis zur großen Liebe. Ein praktischer Leitfaden für ein komplettes Lebensgefühl. GEEK PRAY LOVE – Wer will denn schon normal sein?

      Geek, pray, love
    • 2013

      Berlin, Alexanderplatz: Ohne jegliche Vorwarnung stürzt der große Platz eines Tages ein – zurück bleibt ein riesiger Krater, der bis in die tiefsten Katakomben der Hauptstadt reicht. Nicht nur die Stadtoberen stehen vor einem Rätsel – auch die seit langem verfeindeten Parteien der Dämonen und Engel können sich nicht erklären, wer für den Einsturz verantwortlich sein könnte. Um das herauszufinden, werden die junge Magierin Amanda, die im Dienst eines Dämons steht, und der gefallene Engel Jul in die Katakomben geschickt. Dabei kommen die beiden sich nicht nur näher, sie entdecken auch ein Geheimnis, das die Existenz unserer Welt bedroht …

      Aeternum
    • 2012

      Manche Bücher behaupten, das Universum sei ein Versandhaus, in dem wir uns die Erfüllung unserer Träume nur zu bestellen brauchen. Manche Bücher laden uns zum angeblichen Gottgespräch in imaginäre Berghütten und verkaufen§Esoterik als Erkenntnis. Dies ist kein solches Buch. denn unsere Erkenntnis finden Sie auf die Brücke des Todessterns und im Maschinenraum der Enterprise und sagen Sie selbst: Ist das nicht viel cooler?§Der etwas andere Ratgeber beantwortet dem modernen Geek sämtliche wirklich wichtigen Fragen an das Leben, das Universum und den ganzen Rest auf augenzwinkernde und dennoch fundierte Weise. Er steckt voller intergalaktisch kluger Ratschläge, serienjunkieerprobter Beispiele und Denkanstöße, die ihr Hirn glühen lassen werden wie ein Laserschwert nur Einhörner und Astralreisen müssen hier leider draußen bleiben.§Warum Ihr Geld an selbsternannte Gurus verschwenden, wenn Sie Yoda haben können und Spock, Kirk und Pille Sie alles lehren, was Sie sonst noch brauchen? Sorgen Sie sich nicht länger. Beamen Sie!

      Sorge dich nicht, beame!