Entdecken Sie die Bayerischen Alpen wie nie zuvor in Bernd Römmelts neuem Bildband. Er zeigt die beeindruckende Schönheit von Berchtesgaden bis ins Allgäu mit kreativen Fotografien, die die unberührte Natur und den Einfluss des Menschen auf die Landschaft festhalten. Ein Genuss für Natur- und Alpenliebhaber.
Bernd Römmelt Bücher






Wen zieht es nicht nach Südtirol, das Sehnsuchtsziel für den Kurzurlaub vor der eigenen Haustür, aber auch für die entspannte Genuss- und Wanderreise? Wer hat nicht sofort eigene Bilder im Kopf: Bergwiesen mit Alpenblumen, Nebelstimmung im Hochgebirge, die romantische Hütte mit Blick ins Tal. Blumengeschmückte Bauernhöfe, zünftiges Brauchtum wie Almabtrieb und kirchliche Prozessionen. Der Wanderer freut sich auf das Vinschgauer Brot am Holztisch in der Abendsonne, der Weinkenner auf einen edlen Tropfen zu Polenta mit Steinpilzen. Südtirol bietet hohe Gipfel mit Schnee bedeckt, aber auch ein fast mediterranes Lebensgefühl im Tal. Wunderschöne kleine Städte wie Meran, Bozen oder Brixen laden zum Schlemmen und Shoppen ein. Alte Burgen und Kirchen künden von der reichen Geschichte der Region. Dem Fotografen Bernd Römmelt gelingt es, mit seinen stimmungsvollen Bildern die Poesie, aber auch die Erhabenheit der Natur in seinen Bildern festzuhalten. Ergänzt wird der Band mit Texten des Journalisten und Südtirol-Kenners Gerhard Waldherr. Er nimmt den Leser mit zu Höfen und Almen und auf eine Wanderung in die schönsten Berge der Welt, er porträtiert die Südtiroler und ihr Leben zwischen Tradition und Moderne.
Im Bann des Nordens
Abenteuer am Polarkreis
Ein bildgewaltiges Porträt des nördlichen Polarkreises Auf 22 Reisen hat Fotograf Bernd Römmelt die Magie der nördlichen Polargebiete erkundet. Seine fotografischen Expeditionen führten ihn nach Alaska, auf dem Dempster Highway bis ans Eismeer, in Grönlands wilden Osten ebenso wie in Islands Westfjorde und an die norwegische Nordwestküste. In herausragenden Fotografien und spannenden Texten berichtet er von seinen Abenteuern in den eisigen Welten. So entstand in diesem Bildband eine Hommage an die einzigartige, wilde Natur des hohen Nordens und ihre Bewohner, zugleich aber auch eine letzte Bestandsaufnahme einer verschwindenden und bedrohten Region, die in ihrem jetzigen Zustand nicht mehr lange existieren wird. Kaum einem Fotografen gelang es bisher die Schönheit dieses lebensfeindlichen Gebiets so eindringlich zu porträtieren. Eine beeindruckende Dokumentation eines fotografischen Abenteuers in eine der wohl faszinierendsten Regionen der Welt!
Im Zugspitzland
Vielfalt zwischen Blauem Land und Wetterstein
Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.
Seit jeher fasziniert das farbenprächtige Himmelsschauspiel der Polarlichter die Menschen. Der beliebte Naturfotograf Bernd Römmelt war in allen Anrainerstaaten der Arktis - Alaska, Nordkanada, Grönland, Island und Skandinavien - unterwegs, um das beeindruckende Phänomen über den unterschiedlichen Landschaftsformen zu fotografieren. In über 150 atemberaubenden Bildern zeigt er das ständig wechselnde Farbenspiel der Aurora Borealis und erklärt in persönlichen Texten die Faszination dieses ergreifenden Naturschauspiels, um das sich viele Mythen und Legenden ranken. Magische Momente, die das Nordlicht lebendig erfahrbar machen. Zusätzlich erhält der Leser Tipps für das Fotografieren in den Polarnächten des hohen Nordens.
Das bayerische Alpenvorland gehört zu den schönsten Regionen Deutschlands, wenn nicht gar Europas. Moränenhügel, Seen und die grandiose Kulisse der Alpen prägen das Land zwischen Berchtesgaden und dem Bodensee, genauer gesagt handelt es sich um die insgesamt neun Regionen Berchtesgaden, Chiemgau, Tegernseer Land und Wendelsteinregion, Isar- und Loisachwinkel, Werdenfelser Land, Fünf-Seen-Land, Pfaffenwinkel, Ostallgäu, Ober- und Westallgäu. Jedes Jahr besuchen Tausende Urlauber aus dem In- und Ausland diese Gegend und lassen sich von der Schönheit der Landschaft verzaubern. Ob wilde Gebirgslandschaften, nebelumhüllte Seen, blühende Bergwiesen oder eingeeiste Bachläufe, das Spiel der Jahreszeiten verleiht den Aufnahmen einen ganz eigenen Charakter. Natürlich dürfen in einem Buch über das Alpenvorland die einheimischen Bewohner nicht fehlen. Alte Bräuche haben sich über Jahrhunderte erhalten und werden bis heute liebevoll gepflegt. Jede Region hat ihre Feste und besonderen Anlässe, die in diesem Bildband anschaulich dokumentiert werden. In fast achtjähriger Schaffenszeit ist es Bernd Römmelt gelungen, ein eindrucksvolles und vielseitiges Bild des bayerischen Alpenvorlandes fernab jeglicher Postkartenidylle zu zeichnen.
Bernd Römmelt hat die Magie der Berge eingefangen und zeigt die Alpen und uraltes, gelebtes Brauchtum, wie sie bisher noch nie gezeigt wurden. Der Betrachter sieht Menschen in archaischen Masken und wilden Gewändern, erlebt die Alpen im Wandel der Jahreszeiten, bei Tag und Nacht, wenn sich eine unglaubliche Stille über die Berge legt. Er sieht wilde Gewitterstimmungen, kristallklare Bergseen, blühende Wiesen, raue Schluchten und reißende Wasserfälle. Aber auch die Bedrohung der Alpen durch Tourismus und Raubbau bleibt nicht unerwähnt. Diese fantastischen Bilder geben Zeugnis von der Schönheit der Berge und zeigen, was so viele Menschen in diese großartige Natur- und Kulturlandschaft zieht!
München ist mit rund 4 Millionen Besuchern im Jahr nach Berlin die beliebteste Stadt in Deutschland. Denn die 'Welstadt mit Herz' hat sich den Charme eines großen Dorfes bewahrt und ist zugleich Kunststadt und High-Tech-Metropole. Bernd Römmelt stellt München in all seinen Facetten vor und empfiehlt zehn ausgewählte Touren zu den schönsten Plätzen im oberbayerischen Umland. Neben den vielen großartigen Bildern bietet dieser nützliche Führer auch Geheimtipps.
Lappland
Skandinaviens wilder Norden
Dieser Bildband von Bernd Römmelt entführt in die magische Welt Lapplands, von Norwegen bis Finnland. Mit beeindruckenden Fotografien zeigt er die wilde Schönheit der Region, die Farben der Mitternachtssonne und die Polarlichter. Zudem werden die Sámi, die dort leben, portraitiert – ein Muss für Naturliebhaber.
Natur vor der Haustür Nebel hat sich gebildet, das Licht der ersten Sonnenstrahlen taucht die Landschaft in gelboranges Licht. Die Umrisse der Benediktenwand spiegeln sich im kleinen Eichsee im Loisach-Kochelsee-Moor. Eine Szenerie, die an Kanada, Alaska oder Norwegen erinnert, aber doch nur ein paar Kilometer südlich der Metropole München spielt. Von der Landeshauptstadt bis zu den Bayerischen Alpen im Süden erstreckt sich ein ganz besonderer Landstrich, das bayerische Alpenvorland. Pfaffenwinkel, Isarwinkel, Fünf-Seen-Land, Blaues Land und Werdenfelser Land reihen sich hier wie Perlen an einer Schnur - Bergkulissen wie aus dem Bilderbuch. Über 20 Jahre fotografierte Bernd Römmelt seine Heimat, das bayerische Alpenvorland, die Bayerischen Alpen. Wild wie Kanada, wie Skandinavien sollte die Region südlich von München erscheinen. Keine Fotolocation durfte weiter als eine Stunde Autofahrt von seiner Heimatstadt München entfernt sein. Nur so war es ihm möglich, schnell auf spezielle Lichtsituationen zu reagieren. Dieser Bildband ist Römmelts Hommage an seine oberbayerische Heimat, ein persönliches Buch über Heimatliebe, Natur, Licht und vor allem Fotografie.
