Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Iver Hand

    Zwangsstörungen
    Short Film Starring My Beloved's Red Bronco
    Verhaltenstherapie bei Zwangsstörungen
    Pawlows Beitrag zur Psychiatrie
    Angststörungen
    Strategisch-systemische Aspekte der Verhaltenstherapie
    • 2008

      Strategisch-systemische Aspekte der Verhaltenstherapie

      Eine praxisbezogene Systematik in ihren historisch-autobiografischen Bezügen

      • 276 Seiten
      • 10 Lesestunden
      2,0(1)Abgeben

      Moderne, integrative Ergänzung aktueller Lehrbü Prof. Dr. med. Iver Hand leitete von 1976 bis 2006 den Bereich Verhaltenstherapie an der Klinik f. Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf. Seine (Be-)Handlungsstrategie betont die intrapsychische und interaktionelle Funktionsdiagnostik. Sie klärt die Motivation der Patienten zur Veränderung und zugleich deren mögliche Auswirkungen auf das engere soziale Umfeld. Das Verfahren – inklusive zahlreicher praxisrelevanter Fallbeispiele – trägt dazu bei, die Symptom- oder reine Ursachentherapie bzw. die Kombination beider Therapien miteinander zu verbessern.

      Strategisch-systemische Aspekte der Verhaltenstherapie
    • 2006

      Nicht jeder Zwangspatient ist gleich! Deswegen stellen die Autoren des Buchs 13 Kasuistiken vor, wie Verhaltenstherapie bei Zwangsstörungen in renommierten Kliniken umgesetzt wird. Die Therapeuten beschreiben dabei ihr Vorgehen Schritt-für-Schritt am Patientenbeispiel. Sie erläutern genau ihre Vorgehensweisen, weisen auf typische „Fallstricke“ in der Therapie hin und bieten Lösungsmöglichkeiten für Probleme an. Das Buch beantwortet häufig gestellte Fragen: Wie gehe ich in der Therapie mit komorbiden Patienten um? Wie kann ich mein Vorgehen variieren? Welche alternativen verhaltenstherapeutischen Möglichkeiten gibt es?

      Verhaltenstherapie bei Zwangsstörungen