Fritz Weber Bücher
4. Juni 1895 – 1. Juni 1972
Fritz Weber erlangte Bekanntheit durch seine eindringlichen Kriegserinnerungen und Werke aus den 1930er Jahren, die auch nach dem Zweiten Weltkrieg immer wieder neu aufgelegt wurden. Seine Schriften positionieren ihn als bedeutenden Erzähler von Erlebnissen an der österreichischen Südwestfront, der sich insbesondere auch dem Schicksal einfacher Soldaten widmete. Neben diesen Memoiren verfasste Weber Romane, die häufig menschliche Schicksale unter schwierigen Bedingungen beleuchteten. Sein literarisches Schaffen erstreckte sich über verschiedene Genres, von historischen Kriegsberichten bis hin zu satirischen Gedichten, was die Breite seines Schaffens unterstreicht.









