Liebe und Fürsorge - das erwartet die traumatisierten Pferde, die ein Zuhause bei Amy finden. Doch nach einem Schicksalsschlag steht die Zukunft der Farm auf dem Spiel. Amy muss einen schwierigen Neuanfang meistern. Zwei spannende Pferdegeschichten in einem Band!
Birgit Hock Bücher






Florence fühlt sich allein und wünscht sich Freunde! Da taucht Georg auf. Sie haben viel Spaß, doch die Unternehmungen werden immer gefährlicher. Will Georg sie in die Welt der Schatten locken?
Diktat
Duden, SMS - Schnell-Merk-System
Klare und übersichtliche Lerneinheiten: Links die Regel, Definition oder Formel - rechts ein Beispiel oder eine Grafik dazu. Kompakte Darstellung des Lernstoffs zum schnellen Merken. Besonders hervorgehobene "Topthemen": die häufigsten Fallstricke und wichtigsten Inhalte. Frisches Layout mit frechen Piktogrammen
Abi genial Geschichte: Das Schnell-Merk-System
- 240 Seiten
- 9 Lesestunden
Das Buch bietet kompaktes und übersichtliches Wissen für das Fach Geschichte im Abitur. Es richtet sich an Abiturienten, die sich gezielt und ohne Schnörkel auf ihre Prüfungen vorbereiten möchten. Wichtige Themen werden klar und verständlich präsentiert, während ein Extrakapitel mit Prüfungsratgeber grundlegende Informationen und konkrete Prüfungsaufgaben bereitstellt, um das Wissen zu vertiefen und anzuwenden. Ideal für eine effiziente und effektive Vorbereitung auf das Abitur.
Das Buch beleuchtet das Drama des modernen Mannes und vergleicht ihn kritisch mit Männern aus dem Mittelalter und der Antike. Der Anthropologe Peter McAllister zeigt humorvoll, dass der Urmensch in vielerlei Hinsicht überlegen war. Ein ideales Geschenk für Männer.
Wichtige Lerntipps zu Organisation, Zeitmanagement, Computerlernen, Referaten und weiteren Themen.
Zuletzt angezeigt in BA 10/06. - Eine fast unveränderte Neuauflage des "gedruckten Spickzettels". Alle wesentlichen Grammatikthemen der Klassen 5-10 werden gut geordnet in kurzen Absätzen beschrieben und mit Beispielen illustriert. Unter der Überschrift "Topthema" finden sich Tipps zu typischen Fehlern. Neu in dieser Auflage ist ein Test zur Selbsteinschätzung. Echte Lücken werden Schüler mit dem Bändchen nicht schliessen können, es eignet sich aber sehr gut zur Beseitigung kleiner Unsicherheiten und zur Begriffsklärung - in Leverkusen wird die Vorauflage gut entliehen. Daneben sollten unbedingt klassische Lernhilfen zum Thema bereitgestellt werden

