Ein weiterer Fall für die eigensinnige ISA-Agentin Paula Tennant vom Erfolgsautor Alex Thomas. Er nennt sich Ghost. Er jagt Kindermörder. Und er kennt sich in ihren Köpfen aus. Ein Serienkiller namens Ghost hinterlässt auf dem Kontinent eine unübersehbare Blutspur. Seine bevorzugte Beute: Männer, die zur Befriedigung ihrer kranken Gelüste Kinder ermorden. Jeden Tatort signiert er mit einem in Blut geschriebenen Symbol. Agent Paula Tennant hätte nach der nervenaufreibenden Ermittlung in Italien, bei der sie schwer verletzt wurde, eigentlich Urlaub nötig, doch als ihr Boss Robert Bernstein ihr den Fall vorlegt, reist sie sofort nach London. Kaum dort gelandet, geschieht ein weiterer Mord. Zwölfmal hat der Ghost bisher in verschiedenen europäischen Städten getötet, und es ist nur eine Frage der Zeit, wann er das nächste Mal zuschlägt. Nach zermürbender Ermittlungsarbeit entdeckt Paula schließlich ein verräterisches Muster und kommt dem Killer ganz nah. Doch der ist bestens über Paulas Schwachpunkt informiert und will mit ihr einen Pakt schließen.
Alex Thomas Bücher
Alex Thomas ist das Pseudonym eines Ehepaares, das sich mit Vorliebe an den Schnittstellen von Wissenschaft, Religion und Menschheitsgeschichte bewegt. Ein Autor war über zwei Jahrzehnte im Buch- und Medienwesen als Lektor, Schreibcoach und Romanautor tätig, während der andere Informatik und künstliche Intelligenz an deutschen Universitäten und später als Professor in London erforschte und lehrte. Ihre Serie mit einer rebellischen Nonne begeistert Fans von Vatikan- und Mystery-Thrillern gleichermaßen. Diese Werke regen die Leser an, über komplexe Themen nachzudenken.






Umbra Sumus
Schatten sind wir
Ihre Gabe würde die meisten Menschen in den Wahnsinn treiben, doch auf dem Weg durch die Hölle ist genau diese Gabe ihre Macht. Mitten in der Nacht wird Schwester Catherine aus dem Bett geklingelt. Kardinal Ciban, mit dem sie ein Jahr zuvor eine Mordserie aufgeklärt hat, bricht schwer verletzt auf ihrer Türschwelle zusammen. Ein paar Straßen weiter wird die Leiche des Religionswissenschaftlers und Angelologen Alan Scrimgeour entdeckt, den Ciban unmittelbar zuvor getroffen hat. Bei dem Treffen ging es um neue Hinweise im mysteriösen Todesfall der Schwester des Kardinals. Als Ciban unter Mordverdacht gerät, ermittelt Catherine. Die Spurensuche führt sie zu einem rätselhaften Jungen und zu einer Macht, die alles Böse, das ihr bis dahin begegnet ist, in den Schatten stellt. „Umbra Sumus - Schatten sind wir“ ist die überarbeitete und neugestaltete Ausgabe von „Engelspakt“, dem zweiten Band der Catherine-Bell-Reihe. Zur einfacheren Orientierung finden Sie am Ende des Thrillers ein Glossar mit allen kirchlichen Fachbegriffen.
In "Engelszorn: Nox Aeterna" ermitteln die rebellische Nonne Catherine Bell und Kardinal Ciban nach einem gewalttätigen Anschlag auf eine Abtei in Rom. Sie entdecken, dass das Kloster ein Geheimorden ist, der gegen eine skrupellose Macht kämpft. Ein Glossar mit kirchlichen Fachbegriffen ergänzt den Thriller.
Agentin Paula Tennant steht vor ihrem persönlichsten Fall, als sie in die Ermittlungen um drei brutal ermordete Männer verwickelt wird. Ihr Mentor und Boss, Robert Bernstein, entpuppt sich als Teil des Bösen, das sie verabscheut. Die Spur führt sie in den Londoner Untergrund und bringt ihr Leben aus den Fugen. Spannend und düster!
Pietà - Steinerner Tod
Thriller
Als an einem Wintermorgen unter dem Brandenburger Tor die blutüberströmte Leiche eines Mannes in den Armen einer Frau entdeckt wird, schrillen bei Ex-Kriminalkommissar Magnus Böhm sämtliche Alarmglocken. Er hat diese Skulptur aus Menschenkörpern schon einmal gesehen, 14 Jahre zuvor in Rom. Die Presse stürzt sich auf den Fall und spricht von der Berliner Pietà. Doch dieses Mal gibt es einen entscheidenden Unterschied: Das weibliche Opfer hat überlebt.
Blutpforte
Thriller
Ihr Blut birgt das Geheimnis der wahren Macht Gottes. Und deshalb muss sie sterben. Eine rätselhafte Nachricht erreicht Ordensschwester Catherine Bell: Ihre Adoptivmutter Ava, zu der sie seit Jahren keinen Kontakt hatte, will Catherine endlich die Wahrheit über ihre leiblichen Eltern erzählen. Doch am nächsten Tag ist Ava Bell tot – Augen, Ohren und Zunge wurden ihr herausgerissen. Irgendjemand will mit aller Gewalt verhindern, dass die junge Ordensfrau hinter das streng gehütete Geheimnis ihrer Geburt kommt. Die Spur des Mörders führt Catherine in das dunkle Herz des Vatikans, zu einer uralten Gemeinschaft, die sich Hüter der Pforten nennt. Doch vor welcher überirdischen Gefahr schützen die Hüter die Menschheit? Und welche Rolle spielt Catherine in diesem gefährlichen Spiel um Macht, Glaube und Blut?
Gefallene Engel, heimliche Liebe und gefährliche Vatikangeheimnisse Mitten in der Nacht wird Schwester Catherine Bell aus dem Bett geklingelt. Kardinal Ciban, den sie heimlich liebt, bricht schwer verletzt auf ihrer Türschwelle zusammen. In derselben Nacht wird in Rom die Leiche des Cambridge-Professors Alan Scrimgeour entdeckt, mit dem Ciban unmittelbar zuvor in Kontakt stand. Bei dem Treffen ging es um neue Hinweise im mysteriösen Mordfall seiner Schwester Sarah. Die Suche nach Scrimgeours Mörder führt Catherine zu einem rätselhaften Jungen und zu einer Macht, die alles, was ihr bisher an Bösem begegnet ist, in den Schatten stellt … Ein neuer Fall für die rebellische Nonne Catherine Bell.
Ein jahrtausendealtes Grab. Eine Abtei, die zur tödlichen Falle wird. Ein Killer, der direkt aus der Hölle kommt … In Rom laufen die Vorbereitungen für das Dritte Vatikanische Konzil auf Hochtouren, als eine abgelegene Abtei Opfer eines Gewaltanschlags wird. Bis auf einen Mönch verbrennen alle Ordensleute bei lebendigem Leib. Die rebellische Nonne Catherine Bell und Kardinal Ciban reisen nach L’Aquila, um zu ermitteln. Schon bald entpuppt sich das Kloster als eine Bastion des Geheimordens Lux Domini, der gegen eine alte, skrupellose Macht kämpft. Als Catherine und Ciban das Protokollbuch der Abtei finden, wird das gesamte Ausmaß des Schreckens klar: Der bestialische Anschlag war erst der Auftakt. Der Feind ist längst auf dem Weg nach Rom ...
Spannender Thriller-Auftakt um die »International Security Agency – ISA« und ihre Agentin Paula Tennant, deren Einsatz stets dort gefragt ist, wo es um unerklärliche und besonders brutale Verbrechen geht. Ein Grab mit einem dunklen Geheimnis. Ein heiliger Wald voller Zeichen und Rätsel. Und ein Killer, dem nichts heilig ist. Nach einem Erdbeben nördlich von Rom gibt der »Sacro Bosco« ein grauenhaftes Geheimnis preis. In einem Massengrab werden die Überreste enthaupteter Frauen entdeckt, die zum Zeitpunkt ihrer Hinrichtung Föten in sich trugen. Kardinal Calitri, der den heiligen Wald vor kurzem erwarb, ist entsetzt. Erste Untersuchungen ergeben, dass die Skelette Jahrhunderte alt sind, doch dann werden jüngere Frauenleichname entdeckt, und eine davon stammt aus dem letzten Winter. Nach einer gescheiterten Karriere beim FBI wird Agent Paula Tennant von der ISA rekrutiert. Als einer ihrer obersten Bosse sie auf die Sacro-Bosco-Morde ansetzt, an dem sich die italienischen Behörden die Zähne ausbeißen, wittert sie ihre Chance. Undercover beginnt sie zu ermitteln, und stößt dabei immer wieder auf das Zeichen einer stilisierten Lilie – und auf eine alte Schrift aus den Vatikanarchiven, in der von einem alten Menschheitstraum und einem diabolischen Bund die Rede ist.
Ohne Verrat keine Kreuzigung - Ohne Kreuzigung keine Auferstehung - Ohne Auferstehung keine Erlösung. Während Catherine Bell, eine rebellische Ordensfrau, in Rom einem Disziplinarverfahren entgegensieht, kommt ihr Mentor, Pater Darius, bei einem mysteriösen Unfall ums Leben. Kurz darauf nimmt sich der einflussreiche Kardinal Benelli das Leben. Doch zuvor enthüllt er Catherine, dass nur sie mit ihrer außergewöhnlichen Gabe den Papst retten kann. Verwirrt wendet sie sich an ihren Jugendfreund Ben Hawlett, der als vatikanischer Agent arbeitet und ihr rät, sich ausgerechnet ihrem Erzfeind Kardinal Ciban, dem Chef der Glaubenskongregation, anzuvertrauen. Um das geistige Oberhaupt der katholischen Kirche beschützen zu können, wird Catherine in den päpstlichen Privathaushalt eingeschleust. Dort entdeckt sie ein unfassbares Geheimnis um den Papst und die kürzlich verstorbenen Geistlichen. Doch was hat Kardinal Ciban damit zu tun? Und was hat es mit dem mysteriösen Evangelium des Judas auf sich?