Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ulrike Gerold

    23. Februar 1956
    Irgendwo woanders
    Der Tote vom Steintor
    Lieblingsplätze in und um Hannover
    Haie und Raubfische
    Kein Erbarmen
    Rauhnächte - Sie werden dich jagen
    • 2024

      In einem abgelegenen Alpen-Dorf suchen Menschen nach Erleuchtung, doch die junge Journalistin Marja entdeckt dunkle Geheimnisse. Während sie eine Reportage über den neuen Wallfahrtsort schreibt, wird ein Pilger tot aufgefunden. Marja gerät in tödliche Gefahr und erkennt, dass Geld und Macht die Dorfbewohner antreiben.

      Wallfahrt - Der Tod wird dich erlösen. Thriller
    • 2022
      3,5(2)Abgeben

      Hannover versteht es, sein Licht in typisch norddeutscher Manier unter den Scheffel zu stellen - und hat doch so viel mehr zu bieten als nur das weltgrößte Schützenfest. Lassen Sie sich von »Hannovers Schriftstellerpaar« auch verkannte Highlights wie das Wald-Hochhaus in der Eilenriede, das Museum der Tierärztlichen Hochschule und Onkel Olli’s Kiosk zeigen. Gehen Sie der Frage auf den Grund, ob England immer noch zu Hannover gehören könnte, wenn die Welfen damals nicht alles versemmelt hätten. Kurz: Erkunden Sie in und um Hannover, was sie schon immer wissen wollten, aber nie zu fragen wagten. Und das mit dem größten Vergnügen!

      Lieblingsplätze in und um Hannover
    • 2022

      Rauhnächte - Sie werden dich jagen

      Thriller

      • 382 Seiten
      • 14 Lesestunden
      5,0(2)Abgeben

      Du musst rennen. Du musst schneller sein als sie. Schneller und schlauer. Hochspannend und dramatisch: Der neue Standalone-Thriller des Autorenduos Ulrike Gerold und Wolfram Hänel. Junge Frauen verschwinden. In diesen magischen Nächten zwischen den Jahren. Nach zwölf Tagen kehren sie zurück, verwirrt und verstört. Zwei von ihnen haben  es nicht mehr ausgehalten, sie gingen freiwillig in den Tod. Andere sind aus dem Tal weggezogen und nie wieder zurückgekehrt. Die wenigen, die geblieben sind, schweigen. Als Lisa an Weihnachten zu ihren Großeltern ins Tal fährt, ist wieder ein Mädchen verschwunden. Warum spricht niemand darüber? Ein verstörender Thriller für die beste Lesezeit des Jahres.  »Hochspannend und dramatisch. «  Fränkische Nachrichten

      Rauhnächte - Sie werden dich jagen
    • 2020
      3,3(3)Abgeben

      Ein fesselnder Plot und zwei unkonventionelle Ermittler – der neue Krimi von Hannovers Schriftstellerpaar. Die Kommissare Marjaleena Mikkola und Hans Hardenberg sind ein eingespieltes Team, beruflich wie privat. Gemeinsam müssen sie einen besonders brisanten Fall lösen: An einem Kiesteich in Hannover wird ein Immobilienmakler tot in seinem Auto gefunden. Schnell zeichnet sich eine Verbindung ins Rotlichtmilieu ab, doch alle Spuren enden zunächst in einer Sackgasse. Mit dem Fund eines weiteren Toten nimmt der Fall eine unerwartete Wendung – und Marjaleena Mikkola und Hans Hardenberg geraten in einen Sumpf aus Verbrechen, der alle ihre bisherigen Vorstellungen übertrifft.

      Der Tote vom Steintor
    • 2019

      „Ein fantastisch gutes Buch!“ Gabriele Haefs Eine junge Architektin und ihr Traum von der größten Prachtstraße der DDR Berlin in den Nachkriegsjahren: Die Stadt liegt in Trümmern, doch die Lebenslust der Menschen erwacht. Die junge Architektin Ilse hat eine Vision. Sie will die Stadt wieder aufbauen und Wohnungen auch für die einfachen Arbeiter schaffen. Der Wettbewerb für den Bau der Arbeiterpaläste in der Karl-Marx-Allee in Ostberlin ist ihre große Chance. Als einzige Frau will sie sich gegen ihre männlichen Kollegen durchsetzen. Und ihre Pläne werden tatsächlich ausgewählt. Aber ihr Ehemann erpresst Ilse und gibt die Entwürfe als seine eigenen aus. Ilse soll den Architekten nur zuarbeiten. Enttäuscht fasst sie einen Entschluss: Sie wird diese Ungerechtigkeit nicht hinnehmen, sondern um ein freies Leben und den richtigen Mann an ihrer Seite kämpfen.

      Allee unserer Träume
    • 2015
    • 2015

      Haarmanns Erbe

      Kriminalroman

      Ein Glasbehälter mit einem Kopf wird im ›Kopf-Stein-Pflaster‹ am Schiffgraben in Hannover gefunden. Er ist mit ›Fritz Haarmann‹ etikettiert. Doch dessen abgeschlagenes Haupt wurde 2014 offiziell eingeäschert. Wessen Kopf befindet sich wirklich in dem Glas? Oder wurde damals gar ein falscher Kopf verbrannt? 'Haarmanns Kopf' ist ein Gemeinschaftsprojekt der Autoren Ulrike Gerold und Wolfram Hänel in Kooperation mit den Lesern der HAZ. Diese dürfen die Handlung um den wieder in Dienst gestellten Hauptkommissar Tabori mitbestimmen und sogar selbst im Krimi mitspielen.

      Haarmanns Erbe
    • 2014

      Braucht man wirklich ein Handy, um ”in“ zu sein? Jojo ist davon überzeugt. Dann aber zeigt Einen verzwickten Fall wie diesen löst man vor allem mit s, einem guten Freund – und einem genialen Jo-Jo-Trick!Nach einem Streit mit seinen Eltern, die ihm – dem Privatdetektiv! – kein Handy kaufen wollen, flüchtet Jojo ins Geheimversteck seiner Bande. Dort kommt ein spannender Fall ins Jojo belauscht ein paar Jugendliche und findet ein Handy, das er ohne nachzudenken einsteckt. Wenig später stellt sich heraus, d das Handy geklaut worden ist, und Jojo weiß nun gar nicht mehr, was er tun soll. Er möchte das Handy ja seiner Besitzerin zurückgeben, aber steht er dann nicht als Dieb da? Zum Glück hat Jojo Jannis. Die beiden Detektive finden eine fast perfekte Lösung für ihr Problem und schrecken auch nicht davor zurück, den jugendlichen Handydieben auf den Fersen zu bleiben …

      Jojo und das geklaute Handy, Schulausgabe
    • 2014

      Was Papa kann, kann Mama auch! Oder? Papa weiß, wie man die Waschmaschine repariert. Doch als Mama sich mal um den kaputten Staubsauger gekümmert hat, konnte man ihn hinterher sogar als Föhn benutzen. Papa spielt gut Fußball. Mit Mama in der Mannschaft fliegt aber nicht nur der Ball ins Tor, sondern gleich noch ein Schuh hinterher. Papa ist ein echter Grillmeister. Doch wenn Mama die Würstchen dreht, kommt sogar die Feuerwehr, um mitzufeiern. Ganz klar: Keiner von beiden ist perfekt, aber gemeinsam sind Mama und Papa ein tolles Team!

      Wozu braucht man eigentlich einen Papa?
    • 2014

      Der kleine Hund Hausschuh fährt mit seiner Familie in die Ferien. Ein aufregendes Abenteuer beginnt, schließlich kennt er weder Hotels noch Meer und Strand. Und natürlich weiß er auch nicht, wie man sich an solchen Orten als Hund benimmt. Ungewollt zettelt Hausschuh eine Katastrophe nach der anderen an und kann gar nicht verstehen, warum sich niemand außer ihm zu erholen scheint. Denn dafür sind Ferien doch da, oder?

      Ein Hund namens Hausschuh - eine Feriengeschichte