WAS IST WAS für Drei- bis Fünfjährige! Im Frage- und Antwortstil bietet die Reihe erste einfache Informationen zu unterschiedlichen Themen. Anhand einer kleinen, alltagsnah erzählten Geschichte wird erstes Wissen begreifbar gemacht und anschaulich vermittelt. Liebevoll gezeichnete Charaktere dienen als Identifikationsfiguren und führen die Kinder durch die Bücher. Zum Entdecken und Weitererzählen laden realistische, warmherzige und witzige Illustrationen ein. Am Ende jedes Buches befindet sich ein Klappenquiz mit jeweils 4-6 Klappen. Erlerntes kann somit gleich getestet werden.
Svetlana Loutsa Bücher






Das Einschlaflied begleitet seit Generationen Eltern und Kinder als tägliches Ritual. Doch kaum jemand kennt wirklich alle Strophen der klassischen Wiegenlieder. In diesem Sammelband sind die Evergreens unter den Gute-Nacht-Liedern zusammengestellt.
Das Buch bietet über 50 Gebete für Morgen, Abend und Tisch, die Eltern und Kinder dazu einladen, gemeinsam mit Gott zu sprechen und Gefühle wie Freude, Ängste, Hoffnung und Dank auszudrücken.
Noah und seine Söhne bauten die Arche nach den Maßen, die Gott bestimmt hatte. Und als sie damit fertig waren, kamen die Tiere. Immer zu zweit, ein Männchen und ein Weibchen. Die schönsten Bibelgeschichten für Kinder erzählen von Noah und der Arche, von David und Goliath, Jona und dem Wal, vom verlorenen Sohn, dem barmherzigen Samariter und der Hochzeit in Kana. In kindgerechter Sprache und lebendig illustriert von Svetlana Loutsa geleiten sie Mädchen und Jungen in eine friedvolle Nacht.
Wie sieht es in einem Modeatelier aus? Was tragen Models auf dem Laufsteg? Wo ziehen Menschen besondere Kleidung an? Mit über 300 Stickern entdecken Kinder die Welt der Mode. Sie gestalten eine Modeschau, entwerfen ausgefallene Kleidung und stellen Outfits zusammen. Mit vielen faszinierenden Infos zur Entstehung von Mode und zu Kleidung in früheren Zeiten. Wieso? Weshalb? Warum? Stickerheft für Kinder von 4–7 Jahren Mit Stickern spielerisch Wissen vermitteln – die Wieso? Weshalb? Warum? Stickerhefte machen es möglich. Die aufwändig illustrierten Seiten können Kinder mit über 300 Aufklebern ergänzen und kreativ frei gestalten. Die Sticker sind nicht nur dekorativ – einige veranschaulichen Bewegungen und Abläufe, andere ermöglichen spannende Einblicke oder vervollständigen Puzzlebilder. Eine Lösungsseite unterstützt bei kniffligeren Aufgaben. Symbole zeigen, welche Sticker zu welcher Doppelseite gehören. So können sich auch Nichtleser mit den Stickerheften selbstständig beschäftigen und sich ihre Lieblingsthemen aktiv und eigenhändig erschließen. Kurze Sachtexte zum Vor- und Selbstlesen erklären kindgerecht die detailreichen Bilder. Auf diese Weise vereinen die Hefte dieser Beschäftigungsreihe Stickerspaß und Sachwissen.
Kim Kuh ist groß und hat ein weiches Fell, Fred Frosch ist klein und seine Haut ist glatt. Im Alltag entdecken die beiden Freunde noch mehr Gegensätze: Kim macht sich beim Malen schmutzig, Fred nicht. Aber er spritzt sie mit dem Wasserschlauch sauber. Wer mag es beim Schlafen hell? Und wer dunkel? Eine Geschichte mit Reimen Klappen, Fühlflächen, Schieber und Puzzleteil rund um die Gegensätze.
Die Geschichten über Piratensohn Nick und den kleinen Ritter Oskar begeistern alle Jungs! Die lebendigen Illustrationen zu den Abenteuern machen diesen Bilderbuchschatz zu einem echten Hingucker!
Tim sucht sein Stofftier. Wo hat es sich nur wieder versteckt? Unter dem roten Sofakissen? Hinter der kuscheligen Winterjacke? Lämmchen, wo bist du? Die Miniwelt begleitet und fördert Kinder in ihrer Entwicklung von 0 bis 3 Jahren. So entdecken sie die Welt im großen Schritten.