Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

René Mettler

    1. August 1942
    Licht an! Tief im Wald
    Mit den Tieren durch die Nacht
    Der Wald. Meyers kleine Kinderbibliothek
    Der Vogel
    Die Blume
    Das große Buch der Bäume
    • Kennst du das Geheimnis der Bäume? Bäume sind faszinierende Lebewesen. Bäume sind Leben. Sie sind teilweise viele Millionen Jahre älter als wir Menschen. Wälder machen das Leben auf unserer Erde erst möglich. Dieses reich illustrierte Sachbilderbuch ist ein besonderer Waldspaziergang, der nicht nur die Anatomie der verschiedenen Blatt- und Baumarten erklärt, sondern auch einen detailreichen Überblick über die verschiedenen Wälder unserer Erde und deren tierische Bewohner gibt. Und es zeigt, warum es gerade für uns Menschen so wichtig ist, mit der Natur achtsam umzugehen. Das große Sachbuch über die Bäume und Wälder der Erde.

      Das große Buch der Bäume
    • Durch spannende Effekte vermittelt die Bilderbuchreihe „Meyers kleine Kinderbibliothek“ erstes Sachwissen für Kinder ab 3 Jahren. Transparente Folien zeigen beim Umblättern das Innenleben von Dingen, machen Verdecktes sichtbar oder veranschaulichen Veränderungen. In diesem Band erfahren die jungen Leser, wie aus manchen Blüten saftige Früchte heranwachsen, wie aus anderen Tee oder Gewürze gewonnen werden und wie man Blumen an ihren Blüten erkennen kann.

      Die Blume
    • Im verborgenen Nest brütet die Amsel ihre winzigen Eier aus. Erkennst du das Gefieder der anderen Vögel im Garten? Und wer zieht hoch oben am Himmel weit in den Süden? Lerne mit diesem Band aus der Reihe "Meyers. Die kleine Kinderbibliothek“ die verschiedenen Vogelarten kennen. Diese spannende Sachbilderbuchreihe zieht mit ihrem einzigartigen Konzept bereits seit mehr als 10 Jahren kleine Leser in ihren Bann: Zwischen den Buchseiten befinden sich transparente Folien, die Verdecktes sichtbar machen, das Innenleben der Dinge zeigen und Veränderungen veranschaulichen. So wird jeder Band zur spielerischen Entdeckungsreise.

      Der Vogel
    • Im Wald gibt es zu jeder Jahreszeit viel zu entdecken. Kinder ab drei Jahren lernen, Bäume an Blättern und Früchten zu identifizieren. Informative Abbildungen und Texte zeigen, wie Tiere sich anpassen. Bunt bedruckte Folienseiten bringen die Tierwelt lebendig und sorgen für Entdeckerspaß.

      Der Wald. Meyers kleine Kinderbibliothek
    • Ein Geschenkbuch mit genialer Ausstattung: extra großes Querformat, Leinenrücken, grüne Neonschrift auf dem Cover und Softtouch-Veredelung. Das fällt auf! Auch inhaltlich hat der Band zum Trendthema Natur Besonderes zu bieten. Eine wunderbare Artenvielfalt ist im Wald zu Hause. Tiere, die wir in der Realität kaum zu Gesicht bekommen, präsentieren sich in diesem Sachbilderbuch in naturgetreuen Illustrationen. Erzählt wird die Geschichte einer einzigen Nacht. Wir beobachten Eule, Fuchs und Wildschwein in ihrem Lebensraum, erkennen die Kreisläufe der Natur und staunen, dass wir den Tieren so nah gekommen sind. Ein Buch für Naturliebhaber - für die ganze Familie! Wegen des Großformats und der ganzseitigen Illustrationen gut geeignet für den Einsatz im Kindergarten. Gedruckt auf PEFC-Papier für Nachhaltigkeit.

      Mit den Tieren durch die Nacht
    • In der spannenden Sachbilderbuchreihe Meyers kleine Kinderbibliothek Licht an! entdecken kleine Forscher, was normalerweise im Dunkeln liegt. Mit der beiliegenden Taschenlampe aus Papier können Kinder ab 4 Jahren unter den Entdeckerfolien gezielt bunte Szenen beleuchten und in verborgene Welten eintauchen. In diesem Band lernen Kinder spielerisch, welche Tiere im Wald leben und dass einige davon nur nachts unterwegs sind. Außerdem können sie erforschen, welche Pflanzen und Baumarten dort wachsen, wie man das Alter eines Baums bestimmt und dass nicht alle Beeren und Pilze essbar sind

      Licht an! Tief im Wald
    • Kinder ab 3 Jahren erfahren, welche Tiere in unseren Wäldern leben. Sie lernen, einzelne Bäume, Pilze, Beeren und Waldblumen zu benennen und erhalten übersichtlichen Einblick, was es in den verschiedenen Jahreszeiten zu entdecken gibt.

      Der Wald
    • Durch spannende Effekte vermittelt die Bilderbuchreihe „Meyers kleine Kinderbibliothek“ erstes Sachwissen für Kinder ab 3 Jahren. Transparente Folien zeigen beim Umblättern das Innenleben von Dingen, machen Verdecktes sichtbar oder veranschaulichen Veränderungen. In diesem Band werden berühmte Tarnkünstler wie Schneehase, Laubfrosch, Chamäleon oder Schmetterling durch tolle Folieneffekte enttarnt. So erfahren Kinder faszinierende Details über die Tarn- und Täuschungstricks im Tier- und Pflanzenreich.

      Gut getarnt
    • Dies ist mehr als ein Zoom-Buch: Es ist ein faszinierendes Spiel mit Raum und Maßstab und Zeit. Ein Buch, das den Betrachter in Staunen versetzt und ihn dazu verführt, sich die Natur in Stadt und Land anzusehen, sowohl aus der Frosch- als auch aus der Vogelperspektive! Und wer genau hinschaut, entdeckt nicht nur eine Fülle von Einzelheiten, sondern auch, dass die Zeit nicht stillsteht!

      Die Natur ganz nah und weit weg
    • Die Lohnfortzahlung bei Unfall, Krankheit und aus anderen Gründen sorgt immer wieder für Kopfzerbrechen, da die rechtlichen Grundlagen sehr allgemein gehalten sind. Das Obligationenrecht äussert sich nur in bescheidenem Ausmass über die Lohnfortzahlungspflicht des Arbeitgebers, ein grosser Teil der Regelung ist der Praxis überlassen. Dieser Ratgeber liefert Ihnen hilfreiche Tipps und beantwortet durch klare Beispiele viele Fragen rund um Arbeitsverhinderungen von Arbeitnehmenden und die entsprechenden Versicherungsleistungen.

      Lohnfortzahlung und Versicherungsleistungen