Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Thubten Yeshe

    1. Jänner 1935 – 1. Jänner 1984

    Lama Thubten Yeshe war ein buddhistischer Mönch und Lehrer des tibetischen Buddhismus, der eng mit der Gelug-Schule der Dalai Lamas verbunden war. Er gründete die Foundation for the Preservation of the Mahayana Tradition (FPMT). Sein Schüler Lama Thubten Zopa übernahm 1984 die Leitung dieser Organisation.

    Thubten Yeshe
    Inneres Feuer
    Die grüne Tara, Weibliche Weisheit
    Wege zur Glückseligkeit
    Meditieren. Selber denken. Tief verstehen
    Weihnachten. Gedanken eines tibetischen Lamas über Weihnachten
    Buddhismus für Anfänger
    • 2014

      Buddhismus für Anfänger

      Eine Einführung in die Philosophie und Praxis

      4,0(3)Abgeben

      DER KLASSIKER DES TIBETISCHEN BUDDHISMUS NEU AUFGELEGTWie können wir Zufriedenheit, Glück und ein inneres Gleichgewicht erreichen? Wie entsteht Leid? Was bedeutet Meditation wirklich? In ihrer zeitlosen Einführung in den tibetischen Buddhismus erklären die Lamas Yeshe und Zopa Rinpoche leicht verständlich, authentisch und griffig, was sich hinter Dharma und Sangha, Samsara und Karma verbirgt. Das Buch fängt die mitreißende und humorvolle Direktheit der ersten Vortragsreise der beiden Lamas durch die Vereinigten Staaten im Jahr 1974 ein und gibt dem Leser das Gefühl, zwei großen Lehrern des Bud

      Buddhismus für Anfänger
    • 2009
    • 2007

      Inneres Feuer

      Eine Meditationspraxis aus den 6 Yogas von Naropa

      Inneres Feuer
    • 2007

      Vajrasattva

      Heilung und Transformation im tibetischen Tantra

      Die tantrische Gottheit Vajrasattva ist ein Sinnbild für die vollkommene Reinheit des erwachten Bewusstseins. In der spirituellen Übung identifizieren wir uns mit ihr und reinigen unseren Geist von der Anhaftung an trügerische Sinnesobjekte und den Einbildungen unseres Ego. Diese Art Reinigung ist ein wesentliches Element jedes geistigen Weges.

      Vajrasattva
    • 2006

      Die Grüne Tara ist eine zentrale Buddha-Gestalt der tibetischen Tradition des Buddhismus. Sie steht für aktives Mitgefühl, Geschick im Handeln, Furchtlosigkeit und die schnelle Verwirklichung aller Wünsche.§Die in diesem Band zusammengefassten Vorträge über die Grüne Tara sind alltagsbezogen und tiefgründig, humorvoll und herausfordernd. Sie führen ein in die Prinzipien tantrischer Weltsicht und Lebensfreude und inspirieren moderne Frauen und Männer, Liebe, Kraft und Weisheit in sich zu entdecken und in ein respektvolles Umgehen miteinander umzusetzen.

      Die grüne Tara, Weibliche Weisheit
    • 2003
    • 1998