Warum beziehen Spitzensportler und Filmstars so hohe Gehälter? Wieso öffnen Restaurants über Mittag, obwohl sie zu dieser Zeit nur wenige Gäste haben? Der amerikanische Top-Autor von der Harvard University zeigt in seinem Lehrbuch, wie Volkswirtschaftslehre mit unserem täglichen Leben verknüpft ist und bietet faszinierende Anwendungsmöglichkeiten. Die klare Sprache und das durchgängige didaktische Konzept machen den Einstieg in das oft als theoretisch empfundene Fach zu einem wahren Lesevergnügen. Die dritte Auflage wurde aktualisiert, didaktisch optimiert und um zwei neue Kapitel ergänzt. Viele reden über Ökonomie, aber nur wenige wissen wirklich, wovon sie sprechen. In den wenigsten Schulen lernen Kinder Wirtschaft, und die komplexe Fachsprache der Ökonomen schreckt oft ab. Gregory Mankiw schafft Abhilfe: Sein Lehrbuch ist verständlich und fesselnd, präsentiert das Thema als die Interaktion von Menschen. Es bietet eine umfassende Bestandsaufnahme der Volkswirtschaftslehre, die sowohl erzählerisch als auch informationsdicht ist. Mankiws Stärke liegt in der Herstellung von Zusammenhängen, Querverbindungen und der Bereitstellung von Kurzzusammenfassungen mit Erinnerungsübungen. Das Werk ist ein hervorragendes Standardlehrbuch der Volkswirtschaft, auch für Nicht-Ökonomen.
Greg Mankiw Bücher
N/A






Seit der ersten Auflage dieses Lehrbuch-Bestsellers hat der Einfluss des Internets weiter zugenommen, der Aktienmarkt ist mittlerweile von starken Turbulenzen betroffen, die Japankrise findet kein Ende und der Euro ist zur Europäischen Einheitswährung avanciert. In der Neuauflage geht der amerikanische Top-Autor ausführlich auf diese und weitere wichtige wirtschaftspolitische Entwicklungen ein. Er zeigt anhand prägnanter, lebendiger Beispiele, dass die Volkswirtschaftslehre sehr viel mit unserem täglichen Leben zu tun hat und ihr Instrumentarium faszinierende Anwendungsmöglichkeiten bietet. Die klare Sprache, das durchgängige didaktische Konzept und die aufwändige Gestaltung machen den Einstieg in das oft als theoretisch empfundene Fach zu einem wahren Lesevergnügen! Für die zweite Auflage wurde das Lehrbuch umfassend aktualisiert und methodisch optimiert.
N. Gregory Mankiws Einführung in die Makroökonomik wird an Hunderten von Hochschulen weltweit in Lehrveranstaltungen eingesetzt. Die 4. Auflage des Werkes erscheint im Schäffer-Poeschel Verlag, nachdem die Vorauflagen erfolgreich bei UTB veröffentlicht wurden. Die Neuauflage wird an deutsche Verhältnisse angepasst, sorgfältig aktualisiert und um einige Abschnitte erweitert. So werden beispielsweise die neuen Wachstumstheorien und die Wirkungen der Staatsverschuldung ausführlich dargestellt. Wichtige makroökonomische Entwicklungen der letzten Jahre, wie die Asienkrise, der Euro und die Rezession in Japan, werden eingearbeitet und umfassend analysiert. Angaben zum Autor: N. Gregory Mankiw ist Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Harvard University. Er ist Autor erfolgreicher Lehrbücher der Volkswirtschaftslehre.
Wie fällen Unternehmen Entscheidungen, um ihre Ziele zu erreichen? Welche Informationen benötigen sie und wie verhalten sie sich in Abhängigkeit von ihrer Umgebung? Das Lehrbuch bietet eine praxisorientierte Einführung in die Grundlagen der Mikro- und Makroökonomik mit vielen Informationen und Fallstudien, die sich auf die unternehmerische Wirtschaftspraxis beziehen. „Was wäre, wenn“-Aufgaben regen zum Querdenken über ökonomische Sachverhalte und Fragen an. Quizfragen, Kontrollfragen und Wiederholungsfragen unterstützen dabei, den Stoff zu erlernen und zu verstehen. Aufgaben und Anwendungen am Ende jedes Kapitels erlauben die Vertiefung ökonomischer Methoden und Vorgehensweisen.
James Larkin Pearson
- 246 Seiten
- 9 Lesestunden
This biography of James Larkin Pearson employs the poet laureate's words, poems, and prose to tell his life story and to examine modern poetry, amateur journalism, and North Carolina history. The work also examines the Tar Heel spirit and studies the benefits and pitfalls that accrue for those who chart their own path through life.
Principles of Economics
- 904 Seiten
- 32 Lesestunden
In writing this textbook, Mankiw has tried to put himself in the position of someone seeing economics for the first time. The author's conversational writing style presents the politics and science of economic theories to tomorrow's decision-makers.
Principles of Microeconomics
- 519 Seiten
- 19 Lesestunden
In writing this textbook, Mankiw has tried to put himself in the position of someone seeing economics for the first time. The author s conversational writing style is superb for presenting the politics and science of economic theories to tomorrow s decision-makers. Because Mankiw wrote it for the students, the book stands out among all other principles texts by intriguing students to apply an economic way of thinking in their daily lives. Receiving such praise as perhaps the best ever textbook in economic principles, it s no wonder Mankiw s prize project has quickly become one of the most successful books ever to be published in the college marketplace.
Macroeconomics (International Edition)
- 178 Seiten
- 7 Lesestunden
Macroeconomics is the study of the fluctuations in the cycles of income and economic growth, unemployment, production and income distribution, inflation, and financial markets. Simply put, it is the study of aggregate supply and demand.


