Ralf Roland Bücher





Deutschlands größte Insel wartet mit einer unglaublichen Vielgestaltigkeit auf. Feiner Sandstrand und steil aus dem Meer ragende Kreidefelsen, verträumte Dörfer mit rohrgedeckten Häusern und lebhafte Badeorte mit Villen und Hotels im Stil der Bäderarchitektur. Sanfte Hügelketten mit dunklen Buchenwäldern, einsame Wieken und Bodden und die grünen Tunnel der Alleen. Dazu kreisende Seeadler, wild schreiende Möwen und im Frühjahr und Herbst Kraniche, deren trompetenhafte Rufe weithin zu hören sind. Rügen mit seiner zauberhaften, autofreien Inselschwester Hiddensee ist ein atemberaubendes Naturparadies mit bewegter Geschichte. Eingangstor zu den beiden Kleinoden ist die Hansestadt Stralsund mit ihrer Altstadt, die die UNESCO zum Welterbe erklärt hat.
Alle, die Rang und Namen oder Gelt hatten, stehen in den Gästelisten von Deutschlands zweitgrößter Insel: Könige und Kaiser, Minister und Generäle, Wissenschaftler und Künstler. Die weißen Villen, die Pensionen und Hotels mit verschnörkelten Fassaden, nach der Einheit tipptopp wiederhergerichtet, atmen noch viel von der großen Vergangenheit. Usedom lebt vom Kontrast zwischen feinem Sandstrand und eleganten Seebädern, stillen Winkeln an den Boddengewässern und romantischen Dörfern. Auch der Veranstaltungskalender ist so vielfältig wie das Leben auf der Insel. Usedom, reizvoll zwischen Ostsee, Peenestrom, Achterwasser, Stettiner Haff und Swine gelegen, gehört wieder zu den Top-Ferienregionen Deutschlands.