Die Anmerkung beschreibt die Herkunft des Hundes, seine Vorfahren und Verwandten sowie die Vielfalt der Rassen und deren erstaunliche Fähigkeiten, anschaulich und lebendig dargestellt.
Margot Wilhelmi Reihenfolge der Bücher






- 2009
- 2008
Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Musikgeschichte und stellt mehr als 30 bedeutende Musiker aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen vor. Von Palestrina bis zu modernen Künstlern wie Youssou N'Dour wird die Vielfalt und Entwicklung der Musik eindrucksvoll präsentiert. Ideal für Musikliebhaber und den Unterricht.
- 2008
Dieser Band behandelt vier Millionen Jahre Menschheitsgeschichte von den Anfängen bis zur Eisenzeit. Brillante Farbaufnahmen zeigen Exponate berühmter Museen, während leicht verständliche Texte das Leben unserer Vorfahren, kulturelle Errungenschaften und bedeutende historische Ereignisse erläutern.
- 2006
Das Buch beschreibt das Leben der Menschen in Palästina zur biblischen Zeit, von den ersten Siedlungen bei Jericho bis zum Königreich des Herodes, und beleuchtet die Kulturgeschichte des Heiligen Landes.
- 2005
Olympische Spiele
Das größte Sportereignis der Welt
Reich illustrierte Darstellung des Ursprungs der Olympiaden, der Spiele in der Antike und ihrer Wiedergeburt im Jahre 1896, die Entdeckung Olympias, Zeremonien, berühmte Olympioniken, Paralympics u.a.m. Ab 12.
- 2005
Das Buch beschreibt, wie verschiedene Kulturen ihre Welt durch Mythen und Geschichten von Göttern und Helden erklären. Neil Philip, ein Experte auf diesem Gebiet, beleuchtet die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der mythologischen Welterklärung der Völker. (Ab 10 Jahren.)
- 2004
Wissenswertes rund um das Wetter: Geschichte der Meteorologie, Wettervorhersagen, -beobachtung, Wolkenkunde, Wetterlagen und ihre Entstehung etc.
- 2004
Die Lehre Buddhas im Überblick: Mit knappen Informationen und vielen Farbfotos erfahren wir, was Buddhismus ist, wo und wann er entstand. Sein Begründer war Buddha, der als Prinz Siddharta geboren wurde und, dem inneren Drang folgend, einen Ausweg aus dem menschlichen Leiden suchte, bis er die Erleuchtung erlangte. Erklärt wird auch die Lehre und deren Entwicklung zu verschiedenen Richtungen: Theravada-, Mahayana-, tibetischer Buddhismus und Zen. Von Indien her verbreitete sich der Buddhismus in vielen Teilen Asiens und immer mehr auch in Europa. Auch zu Dämonen und Göttern, zu Tempelanlagen, Stupas und Pagoden und zur buddhistischen Lehrweise, aber auch zum klösterlichen Leben wird etwas erzählt. Das Buch vermittelt einen informativen Überblick und Lust, die vorliegenden Informationen durch weitere Literatur zu vertiefen. ab 8 Jahren, ausgezeichnet, Denise Racine
- 2004
Das alte Rom
- 64 Seiten
- 3 Lesestunden
Kultur und Alltagsleben einer faszinierenden Epoche, dargestellt in Bild (Farbfotos von C. Graham u.a.) und Wort (S. James).


