Für Frauen ist es heute schwieriger denn je, sich im eigenen Körper wohlzufühlen: Schönheits- und Körperideale sind omnipräsent. Mara Altman schreibt über alles, was normalerweise tabu ist – über unerwünschte Körperbehaarung, übermäßiges Schwitzen, Menstruationsblut, hängende Brüste, Warzen und vieles mehr. Dabei will sie aber nicht nur unterhalten, sondern in erster Linie unsere absurden Ansprüche und Überzeugungen unter die Lupe nehmen. Ein hemmungsloser Appell an alle Frauen, sich von der Selbstgeißelung zu verabschieden und statt Scham Stolz und Bewunderung für den eigenen Körper zu empfinden.
Mara Altman Bücher




Von einer, die auszog, das 'Kommen' zu lernen Studien behaupten: Über 90% aller Frauen haben 'ihn' schon mal vorgetäuscht – dabei ist er doch im Wortsinn der Höhepunkt der schönsten Nebensache der Welt. Woran liegt’s also, dass so viele Frauen nicht kommen, und wie kann man das ändern? Ein Bericht von Sexshows und Sexmessen, von der Therapeuten-Couch und vom Tantra-Seminar, von Neurologen-Studien und Schlaflaboren: eine offene, überraschende, informative – und manchmal hinreißend absurde – Reise zu einem Tabuthema der weiblichen Sexualität … Mara Altman erklärt alles, was wir über den weiblichen Orgasmus wissen sollten.
Gross Anatomy: Dispatches from the Front (and Back)
- 312 Seiten
- 11 Lesestunden
"Mara Altman’s volatile and apprehensive relationship with her body has led her to wonder about a lot of stuff over the years. Like, who decided that women shouldn’t have body hair? And how sweaty is too sweaty? Also, why is breast cleavage sexy but camel toe revolting? Isn’t it all just cleavage? These questions and others like them have led to the comforting and sometimes smelly revelations that constitute Gross Anatomy, an essay collection about what it’s like to operate the bags of meat we call our bodies"--
Exploring the complexities of intimacy, this memoir chronicles a young woman's humorous yet poignant journey to discover both sexual pleasure and the deeper connections between sex and love. Through candid reflections and personal anecdotes, she navigates societal expectations and her own desires, ultimately revealing the intertwining nature of these fundamental human experiences.