Theodor Krauß Bücher






Die Raiffeisenschen Darlehnskassenvereine in der Rheinprovinz
- 192 Seiten
- 7 Lesestunden
Der Band bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1876 und behandelt die Raiffeisenschen Darlehnskassenvereine in der Rheinprovinz. Er beleuchtet die Gründung und Entwicklung dieser genossenschaftlichen Kreditinstitute, die eine wichtige Rolle in der regionalen Wirtschaft spielten. Historische Kontexte und die sozialen sowie wirtschaftlichen Auswirkungen der Vereine werden detailliert dargestellt, was das Buch zu einer wertvollen Quelle für Interessierte an der Geschichte genossenschaftlicher Banken und der wirtschaftlichen Entwicklung der Region macht.
Die Gemeinde und ihr Territorium
Fünf Gemeinden der Niederrheinlande in geographischer Sicht
- 84 Seiten
- 3 Lesestunden
InhaltsverzeichnisI. Thema und Problemstellung.- II. Fünf niederrheinische Gemeinden.- a) Ein geschlossenes Dorf als Gemeinde — Oberembt im Kreis Bergheim a. d. Erft.- b) Eine Dörfergruppe als Gemeinde — Kirchherten (Pütz) im Kreis Bergheim a. d. Erft.- c) Eine Dörfer- und Höfegruppe als Großgemeinde in städtischindustriellem Einflußgebiet — Broichweiden im Landkreis Aachen.- d) Eine Stadt als Vereinigung dreier getrennter Siedlungen gemischten Lebensinhaltes im Einflußgebiet von Großstädten — Monheim im Rhein-Wupper-Kreis.- e) Eine Stadt als Industrieagglomeration mit mehreren Dorfkernen im Gleichgewichtsfeld von Großstädten — Langenfeld im Rhein-Wupper-Kreis.- III. Ergebnisse. Das allgemeine Problem der Gemeinden und ihrer Grenzen.- a) Die fünf Gemeinden in allgemeiner Sicht.- b) Das Problem der großen Städte und ihrer territorialen Grenzen.- Summary.- Résumé.
InhaltsverzeichnisÜber Lokalisationsphänomene und Ordnungen im Raume.Diskussionsbeiträge.Vom Ernährungsversuchsfeld der Kohlenstoffbiologischen Forschungsstation Essen.

