Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Georges Louis Le Clerc de Buffon

    Oeuvres choisies de Buffon. Les discours académiques. Les époques de la nature
    Allgemeine Naturgeschichte
    Naturgeschichte der Vögel
    Herrn von Buffons allgemeine Naturgeschichte
    Naturgeschichte der vierfüßigen Tiere
    • Der hochwertige Nachdruck der Naturgeschichte der vierfüßigen Tiere aus dem Jahr 1799 bietet einen tiefen Einblick in die Tierwelt der damaligen Zeit. Die Originalausgabe zeichnet sich durch detaillierte Beschreibungen und Illustrationen aus, die das Verständnis der vierfüßigen Tiere fördern. Dieses Werk ist nicht nur von historischem Wert, sondern auch von Bedeutung für die Entwicklung der Zoologie und Naturwissenschaften. Es richtet sich an Leser, die sich für die Naturgeschichte und die evolutionären Ansätze des 18. Jahrhunderts interessieren.

      Naturgeschichte der vierfüßigen Tiere
    • Herrn von Buffons allgemeine Naturgeschichte

      Siebter Band.

      • 356 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Der siebte Band von Herrn von Buffons allgemeiner Naturgeschichte bietet eine detaillierte und umfassende Betrachtung der Natur und ihrer Phänomene. Als unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1785 ermöglicht er einen Einblick in die wissenschaftlichen Erkenntnisse und Ansichten des 18. Jahrhunderts. Buffon, als einer der bedeutendsten Naturforscher seiner Zeit, verbindet Beobachtungen mit philosophischen Überlegungen und legt damit den Grundstein für die moderne Naturwissenschaft.

      Herrn von Buffons allgemeine Naturgeschichte
    • Naturgeschichte der Vögel

      Bd. 1

      • 364 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Der erste Band der Naturgeschichte der Vögel bietet einen tiefen Einblick in die ornithologische Forschung des 18. Jahrhunderts. Als unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1774 präsentiert das Werk historische Informationen und detaillierte Beobachtungen über verschiedene Vogelarten. Die sorgfältige Aufbereitung ermöglicht es, die wissenschaftlichen Erkenntnisse und die damalige Perspektive auf die Vogelwelt zu erleben. Dieses Buch ist ein wertvolles Dokument für Ornithologen und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.

      Naturgeschichte der Vögel
    • Georges-Louis Leclerc Comte de Buffon (geb. 1707) war der Erste, der die Naturgeschichte auf eine wissenschaftliche Basis stellte. Mit seinen Untersuchungen an Skeletten legte er den Grundstein zur vergleichenden Anatomie. Über ein Jahrhundert vor Darwin gelangte er zu der Auffassung, dass alle Lebensformen einer Entwicklung unterlägen. Er entschloss sich zu einem Mammutprojekt: eine Geschichte der Welt zu schreiben, in der alles Wissen über die Mineralien, Pflanzen, Tiere und den Menschen enthalten sein sollte. Die ersten Bände erschienen 1749 und wurden nicht nur von den Fachkollegen begeistert aufgenommen. Das Werk wurde ein Bestseller. Wir legen die Berliner Ausgabe vor, die von 1771 bis 1774 erschien. Mit 19 Abbildungen.

      Allgemeine Naturgeschichte