Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Valerie Steele

    1. Jänner 1955

    Diese Autorin erforscht Mode als eine Form des künstlerischen Ausdrucks, die gesellschaftliche und kulturelle Trends widerspiegelt. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die historische Entwicklung der Kleidung und ihren Einfluss auf die visuelle Kultur. Durch eingehende Analyse und einen kuratorischen Ansatz deckt sie die komplexen Beziehungen zwischen Textilien, dem Körper und der Identität auf. Der Schwerpunkt liegt auf dem Verständnis von Mode nicht nur als Trend, sondern als grundlegendes soziales und ästhetisches Phänomen.

    Fashion
    Daphne Guinness
    Schuhe
    Modedesigner
    Akris
    Fetisch
    • Von Azzedine Alaïa, Cristóbal Balenciaga und Coco Chanel bis Alexander McQueen, Yves Saint Laurent und Vivienne Westwood feiert Fashion Designers A–Z die bedeutendsten Modeschöpferinnen und Modeschöpfer der letzten 100 Jahre. Diese aktualisierte Neuausgabe des Buches enthält Fotografien von Hunderten von Kleidungsstücken aus der ständigen Sammlung des Museums im New Yorker Fashion Institute of Technology (FIT) : Von einem exquisit bestickten, samtenen Abendkleid bis zum von Mondrian beeinflussten minimalistischen Chick Schick im Stile Mondrians wurden die einzelnen Stücke nicht nur aufgrund ihrer Schönheit ausgewählt, sondern auch, weil sie als repräsentativ für die einzigartige Handschrift des kreativen Kopfes dahinter gelten dürfen. In ihrem einleitenden Essay schreibt die Direktorin und Chefkuratorin des Museums, Valerie Steele , über den Aufstieg des Modemuseums und die Entstehung der Modeausstellung als beliebtes und zugleich kontroverses Phänomen. Die internationale Stilexpertin Suzy Menkes trägt ein Vorwort bei, Texte der Kuratoren des Museums werfen historisches Licht auf jedes abgebildete Etikett und Kleidungsstück, und gezeichnete Porträts des Künstlers Robert Nippoldt ehren die dahinter stehenden Modeschöpfer.

      Modedesigner
    • A spectacular showcase of the inimitable style and haute couture collection of fashion icon Daphne Guinness

      Daphne Guinness
    • Fashion

      The whole story

      • 576 Seiten
      • 21 Lesestunden
      4,2(86)Abgeben

      Paperback. Pub Date :2013-09-16 576 English Thames Hudson This ambitious and fascinating book traces the history of fashion in every part of the world. from Greco-Roman woven-cloth clothing and the silk court dress of the Chinese Tang dynasty to contemporary sportswear designers and Japanese street culture Organized chronologically. the book traces the evolution of fashion period by period and trend by trend. while detailed timelines provide historical and cultural context The Whole Story is indispensable for everyone who loves the line of a superb suit or knows the joy of wearing a great pair of shoes.

      Fashion
    • Shoe Obsession

      • 284 Seiten
      • 10 Lesestunden
      4,0(17)Abgeben

      "Shoe Obsession examined our cultures ever-growing fascination with extravagant and fashionable shoes. Accessories used to be just that--secondary to clothing fashions. Today, however, shoes have become the main fashion story, replacing the It bag as the most desirable accessory. High-heeled shoes--the fashion shoes of the 21st century--have become so tall that even a 4-inch heel is considered low. Shoe Obsession featured over 150 examples of the most extraordinary shoe styles of the 21st-century, highlighting the new concepts, constructions, materials, and types of embellishment that have positioned shoes at the height of fashion"--Museum at FIT web site

      Shoe Obsession
    • Fetish: Fashion, Sex, and Power

      • 251 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,9(16)Abgeben

      Corsets. High heels. Thigh-high leather boots. Tattoos and body piercing. What do they mean? Historically grounded and abundantly illustrated, Fetish: Fashion, Sex, and Power charts the boundaries of the normal and `perverse', showing how even the most unusual clothing fetishes enable their wearers (male and female, gay and straight) to use clothing to express their social and sexual identities.

      Fetish: Fashion, Sex, and Power
    • Describes top trends and designers of the past fifty years, including their social and cultural contexts

      Fifty years of fashion
    • Women of Fashion

      Twentieth-century Designers

      3,7(12)Abgeben

      Explores the increasing prominence of women in the fashion design and examines their contributions to twentieth-century fashion

      Women of Fashion