Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ernst Moritz Arndt

    26. Dezember 1769 – 29. Jänner 1860
    Fragmente über Menschenbildung
    Wieder Todesstrafe?
    Deutsche Schulausgaben 141. Meine Wanderungen und Wandlungen mit dem Reichsfreiherrn vom Stein
    Die schönsten Märchen
    Ein deutsches Schicksal
    Märchen und Sagen
    • 2024

      Erinnerungen aus dem äußeren Leben

      DE

      • 292 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Die Lebenserinnerungen von Ernst Moritz Arndt bieten einen eindrucksvollen Einblick in den Kampf gegen Napoleon und die Befreiung Preußens. Neben diesen historischen Ereignissen beleuchtet Arndt auch seine Kindheit, Jugend und seinen Werdegang, einschließlich seiner Erfahrungen in Russland. Seine Visionen für ein zukünftiges Deutschland und die politischen Ideen, die er entwickelte, stehen ebenfalls im Mittelpunkt seiner Erzählungen.

      Erinnerungen aus dem äußeren Leben
    • 2023

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1847 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und Gesellschaft. Leser können sich auf die originalen Inhalte und den Stil des 19. Jahrhunderts freuen, die die historischen Gegebenheiten und kulturellen Aspekte dieser Ära widerspiegeln. Diese Ausgabe ist besonders für Historiker und Literaturinteressierte von Bedeutung, die die Wurzeln und Entwicklungen der damaligen Literatur erforschen möchten.

      Nothgedrungener Bericht aus seinem Leben und aus und mit Urkunden der demagogischen und antidemagogischen Umtriebe
    • 2023

      MAERCHEN UND SAGEN

      • 150 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Erzählung folgt drei Bauern, die nach einer Hochzeit durch den Wald reiten und auf ein mysteriöses Feuer stoßen. Der jüngste Bauer, von Neugier getrieben, beschließt, Kohlen zu sammeln, während die anderen aus Angst fliehen. Trotz der Warnungen der älteren Bauern wagt er sich näher und füllt seine Taschen. Als sie schließlich zurückkehren, stellt sich heraus, dass er nur tote Mäuse gesammelt hat, was die beiden anderen zum Lachen bringt. Das Abenteuer endet in einer Mischung aus Schaudern und Versprechen, das Erlebnis geheim zu halten, was die Themen von Mut, Aberglaube und Freundschaft beleuchtet.

      MAERCHEN UND SAGEN
    • 2023

      Kater Martinchen; Einundzwanzig vorpommersche Sagen

      in Großdruckschrift

      • 204 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Das Buch bietet eine hochwertige Reproduktion eines Originals und legt besonderen Wert auf die detailgetreue Darstellung. Es richtet sich an Leser, die sich für die Authentizität und historische Bedeutung des Werkes interessieren. Die sorgfältige Aufmachung und die Treue zum Originaltext machen es zu einer wertvollen Ergänzung für Sammler und Liebhaber von Literatur.

      Kater Martinchen; Einundzwanzig vorpommersche Sagen
    • 2023

      Ernst Moritz Arndt beleuchtet in seinem Essay von 1815 die essentielle Rolle des Waldes für das Klima, den Wasserhaushalt und die Bodenfruchtbarkeit. Er thematisiert die schädlichen Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Natur und warnt vor der Unfruchtbarkeit von Ländern. Arndt eröffnet einen umfassenden Blick auf den anthropogenen Landschaftswandel und betont die Verantwortung zur Renaturierung. Seine Argumente sind wegweisend und fordern ein Umdenken im Umgang mit natürlichen Ressourcen.

      Ein Wort über die Pflegung und Erhaltung der Forsten und der Bauern im Sinne einer höheren d.h. menschlichen Gesetzgebung
    • 2023
    • 2022

      Kater Martinchen

      in Großdruckschrift

      • 180 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Reproduktion des Originals bietet eine detailgetreue Nachbildung eines historischen Werkes, das in seiner ursprünglichen Form erhalten bleibt. Durch diese Aufbereitung wird der Zugang zu bedeutenden Texten erleichtert, während die Authentizität gewahrt bleibt. Leser können sich an den Inhalten erfreuen, die oft kulturelle und historische Relevanz besitzen. Die Veröffentlichung zielt darauf ab, das Erbe vergangener Zeiten lebendig zu halten und einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

      Kater Martinchen
    • 2022

      Märchen und Sagen

      in Großdruckschrift

      • 348 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Das Buch bietet eine detailgetreue Nachbildung eines Originals und ermöglicht es den Lesern, in die historische und kulturelle Bedeutung des Werkes einzutauchen. Es legt besonderen Wert auf die Authentizität der Inhalte und die Erhaltung des ursprünglichen Flairs. Die Reproduktion ist ideal für Sammler, Historiker und Leser, die ein tieferes Verständnis für das Thema entwickeln möchten. Die sorgfältige Aufbereitung macht es zu einem wertvollen Zugang zu vergangenen Epochen und Ideen.

      Märchen und Sagen
    • 2019
    • 2019

      Bolkergeschichte, 1844

      • 450 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Das Buch bietet eine wertvolle kulturelle Perspektive und ist Teil des kollektiven Wissens der Zivilisation. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem treu, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Merkmale unterstreichen die Bedeutung und Authentizität des Textes, der in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Bolkergeschichte, 1844