Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Herbert George

    George Herbert gilt als eine Schlüsselfigur der britischen Andachtsdichtung, berühmt für seine immense Popularität, seinen tiefen Einfluss und seine außergewöhnliche Meisterschaft. Seine Werke, die den Metaphysical Poets zugeordnet werden, verbinden meisterhaft intellektuelle Tiefe mit aufrichtiger Frömmigkeit. Herberts Poesie, geprägt von einer reichen klassischen Ausbildung und einem Sinn für Rhetorik und Musik, zeichnet sich durch sprachliche Präzision und spirituelle Intensität aus. Sein bleibendes Erbe liegt in seiner einzigartigen Fähigkeit, komplexe theologische Themen mit lyrischer Anmut und tiefer emotionaler Resonanz auszudrücken.

    English Poems
    Die Nacht in einem maurischen Harem
    Likörbereitung
    Liköre zu Hause gemacht
    Ingrid und der große Fund
    Geh, fang einen Stern, der fällt. Gedichte von John Donne, George Herbert und Andrew Marvell
    • Selbstgemachte Liköre gehörten ehemals zum festen Bestandteil einer gut geführten Hauswirtschaft, besonders im bäuerlichen Bereich. Jede Landschaft hatte ihre Schnaps- und Likörspezialitäten und hat sie zum Teil noch heute. Manche Rezepte wurden von Generation zu Generation in den Familien weitergegeben. Man war stolz auf seinen Selbstgemachten. Die Stadt war fern, und das Geld war knapp. So blieben die gekauften Schnäpse die Ausnahme. Man hatte ja viele Rohstoffe für einen Likör im eigenen Garten und preiswerten Korn zum Ansetzen gab es im Kolonialwarenladen oder man hatte selbst gebrannt. Damit wurde nach überlieferten Rezepten selbst angesetzt. Inzwischen können Likörbereiter nach den fachmännischen Anleitungen dieses Buches aus den wohlschmeckenden Gewächsen des Gartens und des Feldes gute Liköre selber machen. Das ist ganz einfach und doch ist sorgfältig auf vielerlei zu achten, damit der Hausgemachte auch gut gelingt. Dafür ist der „George“ längst der bewährte Ratgeber geworden. Der Autor, ein erfahrener Destillateurmeister, erklärt, wie die Zutaten verarbeitet werden und wie ein guter Ansatz entsteht. Seine 36 Rezepte sind Anleitung und Anregung zugleich.

      Likörbereitung
    • English Poems

      • 276 Seiten
      • 10 Lesestunden
      4,8(10)Abgeben

      Featuring a faithful reproduction of the 1871 edition, this collection presents a selection of English poems that captures the essence of its time. The high-quality reprint preserves the language and style of the original work, offering readers a glimpse into the poetic traditions and themes of the era. Ideal for poetry enthusiasts and scholars alike, it serves as a valuable resource for exploring the literary landscape of 19th-century England.

      English Poems
    • The Complete Works of George Herbert

      Poet, Theologian, Preacher and Priest of the Church of England (Hardcover)

      • 210 Seiten
      • 8 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      The volume presents a compelling exploration of George Herbert's inner turmoil related to his faith and belief in God, seamlessly blending his prose and poetry. It delves into the complexities of his spiritual struggles, offering readers a profound insight into the tension between his religious principles and personal convictions. This collection invites reflection on the themes of devotion, doubt, and the search for meaning in the context of faith.

      The Complete Works of George Herbert
    • George Herbert: 100 Poems

      • 174 Seiten
      • 7 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      This selection of one hundred poems by one of the greatest devotional poets in the English language, George Herbert, is designed for readers to enjoy the verse for its beauty, spirituality and humanity. The book is simply and elegantly designed, and includes a preface introducing key features of Herbert's poetry.

      George Herbert: 100 Poems
    • Jacula Prudentum, or “Darts of the Wise,” is a collection of almost 1200 proverbs compiled by George Herbert in the seventeenth century. This collection includes many well-known sayings such as: “Whose house is of glass must not throw stones at another,” “All is not gold that glitters,” “Help thyself, and God will help thee,” and “You may bring a horse to the river, but he will drink when and what he pleaseth.” “The collection is curious and interesting. Proverbs formed a favorite study of that age.”—Rev. Robert Willmott.

      Jacula Prudentum: Outlandish Proverbs, Sentences, etc.
    • Herbert Poems

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,2(5)Abgeben

      Herbert experimented brilliantly with a remarkable variety of forms, from hymns and sonnets to pattern poems, the shape of which reveal their subjects. His best-loved poems, from The Collar and Jordan to The Altar and Easter Wings, achieve a perfection of form and feeling, a rare luminosity, and a timeless metaphysical grandeur.

      Herbert Poems