Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gustave Doré

    6. Jänner 1832 – 23. Jänner 1883

    Gustave Doré war der populärste und erfolgreichste französische Buchillustrator Mitte des 19. Jahrhunderts. Er wurde weithin bekannt für seine Illustrationen bedeutender Werke und etablierte das großformatige illustrierte Buch in ganz Europa. Seine Kunst zeichnet sich durch eine schwungvolle, wenn auch etwas naive Wertschätzung des Grotesken aus und kommerzialisiert die romantische Faszination für das Bizarre. Später erregten seine nüchterneren Studien aus den ärmeren Vierteln Londons die Aufmerksamkeit van Goghs und signalisierten eine Hinwendung zu bodenständigeren Beobachtungen.

    Gargantua und Pantagruel
    Die Heilige Schrift in Bildern
    Das graphische Werk in zwei Bänden
    Münchhausen
    Der rasende Roland
    Das heilige Russland
    • Das heilige Rußland Mit 477 Bildern "Das heilige Rußland" ist ein besonderes Werk des französischen Maler und Illustrator Gustave Doré (1832 - 1883). Auf 477 Bildern illustriert er amüsante Darstellungen und satirische Bildergeschichten der damaligen Sicht auf Rußland und seine Bewohner. Doré ist den Deutschen gut bekannt, da er schon in den 1860er und 70er Jahren die berühmte Doré-Bibel und die Grimmschen Märchen mit seinen Illustrationen versah. Alle Bilder sind mit deutschen Texten versehen, die von Peter Scher aus dem Original übersetzt wurden.

      Das heilige Russland
    • Ludovico Ariosto: Der rasende Roland. Band 1 / 1. bis 25. Gesang Erstdruck Ferrara 1516, erweiterte Fassung 1521. Hier nach der Übers. v. Alfons Kissner, Berlin: Propyläen-Verlag, 1922. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2018. Textgrundlage sind die Ausgaben: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Bd. 1–3, übers. v. Alfons Kissner, Berlin: Propyläen-Verlag, 1922. Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Titian, Ludovico Ariosto, um 1510. Gesetzt aus der Minion Pro, 10.5 pt.

      Der rasende Roland
    • Münchhausen

      • 129 Seiten
      • 5 Lesestunden
      3,9(332)Abgeben

      Mit der Wahrheit nimmt er es nicht wirklich genau, der Baron Münchhausen. An einem gemütlichen Abend sitzt er mit Freunden zusammen und erzählt aus seinem Leben von äußerst merkwürdigen Jagderlebnissen, unglaublichen Schifffahrten, von Reisen auf den Mond und vielem mehr. Seit mehr als 300 Jahren amüsieren die Lügengeschichten große und kleine Leser. Sie basieren auf den Erlebnissen des echten Freiherrn von Münchhausen, die Gottfried August Bürger mit seinem Buch weltberühmt machte. Ein Lesevergnügen, das in keinem Kinderzimmer fehlen darf!

      Münchhausen
    • Das alte und das neue Testament in den 120 schönsten Bildern von Gustav Doré in Verbindung mit ausgewählten Schrifttexten erzählt und erklärt als Gebetsteil ist das Buch der Psalmen in neuer Übersetzung und zum Gebrauch als kirchliches Stundengebet vollständig dargeboten

      Die Heilige Schrift in Bildern
    • Das heilige Rußland

      Mit 477 Bildern

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Gustave Dorés "Das heilige Rußland" ist ein einzigartiges Kunstwerk, das die tiefgreifenden religiösen und kulturellen Aspekte Russlands einfängt. Der französische Maler und Illustrator vereint in seinen eindrucksvollen Illustrationen sowohl historische als auch mythologische Elemente, die die Spiritualität und die Traditionen des Landes reflektieren. Dorés meisterhafte Technik und sein Gespür für Details verleihen dem Werk eine besondere Tiefe und Atmosphäre, die den Leser auf eine visuelle Entdeckungsreise durch das heilige Russland mitnimmt.

      Das heilige Rußland