Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Vitus B. Dröscher

    15. Oktober 1925 – 9. November 2010

    Vitus B. Dröscher war ein Zoologe und Psychologe, der auf 51 Expeditionen Tiere auf allen Kontinenten beobachtete. In seinen 30 Büchern präsentierte er lebendige Darstellungen von über 5000 Tierarten, basierend auf den neuesten Forschungsergebnissen. Seine Werke wurden in 20 Sprachen übersetzt, wurden Bestseller und erreichten eine Gesamtauflage von über 8 Millionen Exemplaren. Dröscher setzte sich jahrzehntelang erfolgreich für den Schutz der Wildtiere ein und initiierte wichtige Umweltschutzprojekte.

    Tierwanderungen
    Weisse Löwen müssen sterben
    Menschenaffen
    Nestwärme
    Sie töten und sie lieben sich
    Sie töten und sie lieben sich : Naturgeschichte sozialen Verhaltens
    • Menschenaffen

      • 48 Seiten
      • 2 Lesestunden
      4,0(2)Abgeben

      Welche Werkzeuge benutzen Schimpansen? Wozu ist das Lausen gut? Können Menschenaffen mit Menschen sprechen? Der Sachbuchautor Vitus B. Dröscher bringt uns die faszinierende Welt der Menschenaffen - der Schimpansen, Bonobos, Gorillas und Orang-Utans - nahe. Er berichtet über ihre Lebensweise und ihr Verhalten, ihre hohe Intelligenz, ihr Sprachvermögen und ihr ausgeprägtes Mienenspiel. Eindringlich weist er auf die Gefahren hin, denen die Menschenaffen durch die Zerstörung ihres Lebensraumes und durch Wilderei ausgesetzt sind.

      Menschenaffen
    • Sozialverhältnisse in verschiedenen Tiergesellschaften (Schwerpunkt: Säugetiere), wie immer bei Dröscher: faktenreich, fundiert und lebendig dargestellt.

      Weisse Löwen müssen sterben
    • Tierwanderungen

      • 48 Seiten
      • 2 Lesestunden
      3,5(2)Abgeben

      Jedes Jahr können wir am Himmel ziehende Vogelschwärme beobachten. Auf den Straßen begegnen wir im Frühjahr manchmal Kröten auf dem Weg zu ihren Laichtümpeln. Doch was veranlasst Tiere zu ihren erstaunlichen Wanderungen? Wohin ziehen sie? Welche Wege benutzen sie zu Lande, zu Wasser und in der Luft? Und wie orientieren sie sich über Tausende von Kilometern?

      Tierwanderungen
    • Rettet die Elefanten Afrikas

      • 318 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      Text-Bild-Band mit kompetenten Beiträgen zu Naturgeschichte und Lebensräumen des Dickhäuters sowie zu Problemen seiner Rettung vor gnadenlosen Geschäftemachern.

      Rettet die Elefanten Afrikas
    • Haie und Rochen

      • 48 Seiten
      • 2 Lesestunden
      3,9(9)Abgeben

      Welche Haie sind für Menschen gefährlich? Wie finden Haie ihre Beute? Was geschieht im Blutrausch? Können Rochen mit Menschen Freundschaft schließen? Der Wissenschaftsautor Vitus B. Dröscher schildert die erstaunlichen Fähigkeiten und Sinnesleistungen von Haien und ihren Verwandten, den Rochen. Engagiert setzt er sich mit den rätselhaften Widersprüchen im Verhalten der Haie auseinander und korrigiert verbreitete Vorurteile.

      Haie und Rochen
    • Sehen, Hören, Tasten, Riechen und Schmecken - das sind die fünf Sinne des Menschen. Tiere haben jedoch noch wesentlich mehr Sinne, die uns Menschen geradezu "übersinnlich" vorkommen. Warum werden Hunde beim Polizei- und Rettungsdienst eingesetzt? Wie kommt es, dass Katzen immer auf ihre vier Füße fallen? Und wie finden sich Fledermäuse in ihren dunklen Höhlen zurecht? Wie außergewöhnlich die Sinneleistungen im Tierreich sind, beschreibt der Verhaltensforscher und Sachbuchautor Vitus B. Dröscher.

      Tiere, wie sie sehen, hören und fühlen