Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hans Hörling

    Heinrich Heine im Spiegel der politischen Presse Frankreichs von 1831-1841
    Das Deutschlandbild in der Pariser Tagespresse vom Münchner Abkommen bis zum Ausbruch des II. Weltkrieges
    • 1985

      Die Studie versteht sich als empirischer Beitrag zur quantitativen wie qualitativen Erforschung der Interdependenz von Bildern und Stereotypen (wie «Erbfeindschaft», «Überbewertung des deutschen Widerstands», «das gute Deutschland Goethes») und von Aussenpolitik demokratischer Staaten am Vorabend des II. Weltkrieges, speziell bezogen auf das Deutschlandbild der massgeblichen politischen Familien Frankreichs. Zuerst wird das Deutschlandbild detailliert beschrieben, danach werden die chronologische Entwicklung des Bildes und die Faktoren, die die Beurteilung des III. Reiches bestimmen, im Rahmen der internationalen Beziehungen des Vorkriegsjahres dargestellt, schliesslich wird der Einfluss umrissen, den das Deutschlandbild auf die Aussenpolitik der politischen Tendenzen Frankreichs aus- geübt hat.

      Das Deutschlandbild in der Pariser Tagespresse vom Münchner Abkommen bis zum Ausbruch des II. Weltkrieges
    • 1977

      Versuch einer Synthese zwischen qualitativer und quantitativer Rezeptionsforschung. - Ausgehend von den Ergebnissen eines vom Autor geleiteten deutsch-französischen Forschungsprojekts der DFG und des CNRS wird im ersten Teil der Arbeit vornehmlich der politisch-historische Aspekt der Heine-Rezeption seitens der verschiedenen Tendenzen der politischen Presse dargestellt; zusätzlich liefert er einen Beitrag zur französischen Pressegeschichte des 19. Jahrhunderts. Der zweite Teil entwickelt einen Ansatz zu einem Modell der quantitativen Rezeptionsforschung. Er analysiert den biographischen literarischen, politisch-historischen und philosophisch-religiösen Bereich der Heine-Rezeption. Der Anhang bietet eine vollständige Liste der Heine-Fundstellen der Presse des behandelten Zeitraums.

      Heinrich Heine im Spiegel der politischen Presse Frankreichs von 1831-1841