Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kurt Hutterli

    Die Centovalli
    Gaunerblut
    Mein Kindheitskoffer
    Wenn der Weingott nach Aurora kommt
    Die sanfte Piratin
    Elchspur
    • Rez.: Im schwedisch-russischen Krieg von 1808/09 wird die sonst so stille finnische Insel Björko zum Durchmarschgebiet. Die 12jährige Svea, die bei ihrer weisen Großmutter aufwächst, setzt sich vehement für Frieden und Gerechtigkeit ein. Zusammen mit ihren Freunden rettet sie einen Schiffbrüchigen und versteckt - mit Hilfe der Großmutter - einen Deserteur. Der Autor erzählt ruhig und behutsam, dabei sehr kenntnisreich von den Bräuchen und Geheimnissen der Inselbewohner. Auch wenn die Insel im Bottnischen Meerbusen kaum und der schwedisch-russische Krieg zu Beginn des letzten Jahrhunderts noch weniger bekannt sein werden, das Exemplarische der Erzählung - die Leiden der Bevölkerung an einem willkürlich von oben angezettelten Krieg - sollte möglichst vielen Leserinnen und Lesern vermittelt werden

      Die sanfte Piratin
    • Wenn der Weingott nach Aurora kommt

      Die Aufzeichnungen des Cafeteria-Besitzers Roberto (Bob) Sotta

      WENN DER WEINGOTT NACH AURORA KOMMT Roberto (Bob) Sotta, ehemaliger Radiosprecher in Toronto, zweimal geschieden, kinderlos, ist zur grossen Freude seiner 84-jährigen alleinstehenden Mutter nach Aurora im Okanagan Valley zurückgekehrt, wohin seine Eltern nach dem zweiten Weltkrieg aus Domodossola auswanderten. Bob führt jetzt im Städtchen die Black Ink Cafeteria, findet einen neuen Freundeskreis und eine neue Partnerin. Mit seinem Jugendfreund Andy frischt er Kindheitserinnerungen auf und die beiden beschliessen, für das von Rebbergen umgebene ehemalige Goldminenstädtchen ein Festspiel zu schreiben: Wenn Dionysos nach Aurora kommt. Eines Tages findet Roberto beim Aufräumen des Kellers seiner Mutter drei blaue Hefte mit Aufzeichnungen, welche die damals Sechzehnjährige 1944 in Domodossola schrieb. Durch diese heimlichen Lektüre fühlt sich Bob seiner Mutter viel näher, als er es je als Erwachsener war. Doch wie soll er seine Mutter auf diese Hefte ansprechen? Entstanden ist ein vielschichtiger Einblick in den Alltag einer Kleinstadt in British Columbia und das Leben in Domodossola am Ende des 2. Weltkriegs.

      Wenn der Weingott nach Aurora kommt
    • Hutterlis Kindheitserinnerungen führen vor allem in die Stadt Bern, in ihre nähere Umgebung und ins Tessin. Dabei geht der Autor oft von Schulaufsätzen aus, die er in der zweiten, dritten und vierten Klasse schrieb. In der Berner Altstadt und im Tessin macht er mehrmals zusammen mit seinem “Wahlvorfahr” Karl Viktor von Bonstetten Ausflüge ins 18. Jahrhundert. In das mit “Kristallisationswörtern” gegliederte Textgewebe eingestreut sind auch ‘Gutenachtgeschichten’, die in Kanada spielen. Verschiedene Themen, die Hutterli schon in seiner Kindheit wichtig waren, sind bis 2022 mit Nachträgen ergänzt.

      Mein Kindheitskoffer