Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gerard Hoffnung

    22. März 1925 – 28. September 1959

    Gerard Hoffnung war ein Künstler und Musiker, dessen Werk trotz seines kurzen Lebens einen unauslöschlichen Eindruck hinterlassen hat. Sein einzigartiger Sinn für Humor und Stil, der sich sowohl in seiner Kunst als auch in seiner Musik zeigte, fesselte das Publikum auf der ganzen Welt. Obwohl sein Leben tragisch verkürzt wurde, hinterließ er ein bleibendes Erbe, das bis heute inspiriert und unterhält.

    Hoffnung's Musical Chairs
    Hoffnunglos!
    Hoffnungslos Cartoons
    Der Maestro
    Scherzando
    Dilettanten
    • 2020

      Wo in der Welt begegnet man einem Dudelsack-Kraken, sieht eine Kanonenkugel, die von einer Tuba abgeschossen wird, spielt die Harfinistin auf einem Einrad? In Hoffnungs Musikalischer Bibliothek natürlich. Sie versammelt sechs Bände mit Gerard Hoffnungs Karikaturen musikalischer Themen, die zwischen 1953 und 1959 in England erschienen. Darunter seine vielleicht bekannteste Serie Der Maestro, eine ironische Hommage an einen leidenschaftlichen Dirigenten, der sein Orchester durch die emotionalen Höhen und Tiefen der Komposition führt (vom sotto voce bis zum fortissimo vivacissimo), und das witzige musikalische Alphabet in Hoffnungs Musikalischem ABC (von A wie Amateur bis Z wie Zither). Vor Hoffnungs unnachsichtigem aber zärtlichem Spott ist niemand sicher – die Orchestermitglieder nicht, die Komponisten, Kritiker und das Publikum, ganz zu schweigen vom Königreich der Tiere und dem der Instrumente. Wer Karikaturen liebt, wird dieser Sammlung verfallen, die uns zeigt, dass Musik am besten mit einer gehörigen Portion Ironie genossen werden sollte.

      Hoffnungs Musikalische Bibliothek
    • 1982
    • 1973