Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Benoît Sokal

    28. Juni 1954 – 28. Mai 2021

    Benoît Sokal ist vor allem für seine Comicserie Inspector Canardo bekannt, die eine anthropomorphe Entenfigur in einer Noir-Welt zeigt, die klassische Detektivklischees mit einem einzigartigen stilistischen Flair verkörpert. Darüber hinaus hat Sokal weitere Comics geschaffen und sich der Entwicklung von Videospielen zugewandt, die für ihre immersiven Welten und eindrucksvollen visuellen Darstellungen bekannt sind. Seine Werke erkunden oft Themen wie Mysterien und Abenteuer mit einer ausgeprägten künstlerischen Vision. Sokals Schaffen verbindet visuelle Kunstfertigkeit gekonnt mit fesselndem Erzählen.

    Canardo - Saat des Schreckens / Weiße Vögel sterben leise / Der weiße Cadillac
    Canardo - Der aufrechte Hund / Das Zeichen des Rasputin / Ein schöner Tod
    Schwarze Flut
    Paradise
    Canardo. Der aufrechte Hund
    Kraa
    • 2019
    • 2018
    • 2015

      Bei Nacht und Nebel werden Flüchtlinge über den Belga-See ins Land geschleust. Sie werden immer zahlreicher, es besteht Handlungsbedarf. Zumal sich des öfteren Leichen von jungen, ausländischen Frauen im Uferschilf verhaken. In dieser Notsituation muss die Herzogin von Belgamburg sogar Kommissar Garenni aus seinem beschaulichen Ruhestand holen. Canardo indessen latscht wie gewohnt antriebslos durchs Bild und macht erhellende Bemerkungen…

      Friedhof der Aale
    • 2011

      Dies ist die Geburt einer Legende. Mit krummen Beinen und breiten Füßen betritt ein junger, wilder Inspektor Canardo die Bühne. Obwohl mit diesen Geschichten alles erst seinen Anfang nimmt, wirkt er schon mitgenommen, fast am Ende. Ob das an Klara liegt, dieser schillernden Sumpfblüte, die er immer trifft, nur um sie sofort wieder zu verlieren? Die Geschichten in diesem Sonderband der Serie erschienen von 1978 bis 1980 in dem französischen Avantgarde-Magazin (A SUIVRE) und 1987 auf Deutsch im Carlsen Verlag. Für diese Ausgabe wurden sie neu übersetzt und koloriert. Dieser Band enthält 16 Seiten Bonus Material mit einem Interview und Skizzen von Sokal.

      Canardo
    • 2011

      Kraa

      Band 1. Das verlorene Tal

      4,3(4)Abgeben

      Ein abgelegenes Tal in einem eisigen Land, das an Alaska oder Sibirien erinnert. Abgesehen von einigen wilden Tieren und einem Volk von Eingeborenen ist die Gegend unbewohnt. Doch als bekannt wird, dass der Boden voller wertvoller Rohstoffe steckt, fallen zahlreiche Geschäftsleute und Spekulanten dort ein, um Städte, Minen und Talsperren zu bauen. Schon bald kommt es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen mit jenen, die sich dem 'Fortschritt' in den Weg stellen wollen. Doch gibt es einen stummen Zeugen, der das Geschehen aus der Ferne beobachtet: Kraa, ein junger und mächtiger Adler und heimlicher Herrscher über das Tal. Gemeinsam mit Yuma, einem indianischen Waisenjungen, mit dem ihn schamanistische Bande verknüpfen, versucht er, das Naturrefugium zu retten. Ein fantastisches Umweltabenteuer vor realistischem Hintergrund von Altmeister Benoît Sokal.

      Kraa