Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Helga Häsing

    "Schmusekater sucht Frau zum Pferdestehlen"
    Handbuch Alleinerziehen
    Ungewollte Kinder
    Drum hab ich kein Gesicht
    Einsamkeit
    Mein neuer Partner und mein Kind
    • 2011

      Wann beginnt der Mensch, ein Mensch zu sein? Ein inzwischen viel erforschter und doch bislang öffentlich wenig beachtetes Fachgebiet ist die Pränatale Psychologie. Der Gedanke, dass unsere Empfindungen vor unserer Geburt ihren Anfang nehmen und nicht von biologischen Vorgängen zu trennen sind, ist eigentlich naheliegend. Doch hindern uns alte Denktraditionen, die die vorgeburtliche Entwicklung als rein biologisches Geschehen sahen, die Konsequenzen aus den Ergebnissen der Pränatalen Psychologie zu ziehen: unser seelisches Erleben beginnt weit vor unserer Geburt! In unseren inneren Bildern und den tiefen Regungen unseres Selbst und Lebensgefühls wird es uns lebenslang begleiten. Die Autorinnen und Autoren dieses Buches berichten aus unterschiedlichen Perspektiven von Erfahrungen mit dem vorgeburtlichen Beginn seelischen Erlebens.

      Bindung beginnt vor der Geburt
    • 2000
    • 2000
    • 1993
    • 1989

      Sich trennen zu müssen gehört zu den Grunderfahrungen des Menschen, den schmerzlichen und prägenden Momenten in unserem Leben. Die Texte dieser Anthologie erzählen vom Abschied von der Kindheit, den Eltern, den eigenen Kinder, vom Ende einer Liebe, von der Trennung durch den Tod, dem Abschied von Menschen und Orten, die vertraut waren und Geborgenheit versprachen, von Vorbildern, die nicht zu erreichen, und Träumen, die nicht zu verwirklichen sind.

      Du gehst fort, und ich bleib da: Gedichte und Geschichten von Abschied und Trennung