Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ana Mari a. Lajusticia Bergasa

    Ana María Lajusticia Bergasa widmet sich dem Studium der Diätetik und stützt sich dabei auf Erkenntnisse der Biochemie und Molekularbiologie. Ihre umfassenden theoretischen und praktischen Kenntnisse auf diesem Gebiet führten sie zur Verfassung mehrerer einflussreicher Werke. In ihren Schriften erforscht sie die Beziehung zwischen Ernährung und modernem Leben. Ihre Texte konzentrieren sich auf die wissenschaftlichen Prinzipien einer ausgewogenen Ernährung und deren Auswirkungen auf das allgemeine Wohlbefinden.

    Ana Mari a. Lajusticia Bergasa
    Kampf der Arthrose
    Osteoporose besiegen
    Magnesium und Sport
    Fit & gesund mit Kollagen
    Ernährung bei Arthrose, Allergien und Diabetes
    Magnesium und Gesundheit
    • 2018

      Ernährung bei Arthrose, Allergien und Diabetes

      Diätpläne für die häufigsten Gesundheitsprobleme

      Viele Krankheiten und Beschwerden lassen sich mit der richtigen Ernährung lindern oder von vornherein vermeiden. Dieses Buch enthält maßgeschneiderte Ernährungspläne für Menschen, die an Arthrose, Rheuma, Diabetes, Osteoporose, Bluthochdruck, Eisenmangel, Unverträglichkeiten, Allergien oder Verstopfung leiden. Eigene Kapitel widmet die Autorin auch der Ernährung für Schwangere, Stillende, Vegetarier und Sportler sowie für Leute, die abnehmen wollen. Die Bestsellerautorin, Biochemikerin und mit 93 Jahren unbeirrt als Gesundheitsberaterin tätig, gibt gezielte Empfehlungen für alle Mahlzeiten des Tages und listet auf, wovon man bei verschiedenen Krankheiten besser die Finger lassen sollte. Im Anhang des Buchs finden sich Tabellen, die den Nährwert von Lebensmitteln sowie deren Gehalt an Kalzium, Magnesium, Eisen und Phosphor aufzeigen. Dieser praktische Ratgeber ist ein Grundlagenwerk über die geeignete Ernährung in vielen Lebenslagen sowie bei den häufigsten Erkrankungen, die uns heutzutage zusetzen.

      Ernährung bei Arthrose, Allergien und Diabetes
    • 2017

      Unser Körper verdankt seine Festigkeit zum großen Teil dem Protein Kollagen. Es ist mit 38 Prozent das am häufigsten vorkommende Eiweiß im Körper und Hauptbestandteil des Bindegewebes. Kollagen regeneriert und verbessert den Zustand der Haut, von Knochen, Bändern, Gelenken und Muskeln. Ein Mangel führt zu vorzeitiger Hautalterung und Elastizitätsverlust, aber auch zu Sehnen- und Gelenksverletzungen. Die Autorin macht deutlich, wie wichtig es ist, diesem Protein genügend Aufmerksamkeit zu schenken. Sie erklärt, welche Nahrungsmittel den Bedarf decken, wie man Kollagenmangel in den Griff bekommt und wie sich Arthrose, Osteoporose, Hautprobleme und brüchige Fingernägel vermeiden lassen. Dabei spielen Magnesium und Vitamin C eine wichtige Rolle, sie kurbeln die Bildung von körpereigenem Kollagen an. Ein Buch, das eine Marktlücke füllt, denn zum Thema Kollagen gibt es nur wenig Literatur.

      Fit & gesund mit Kollagen
    • 2017

      Magnesium und Sport

      Über die Gefahren von Magnesiummangel

      Muskelkrämpfe, Migräne, Müdigkeit, Nervosität ‒ Magnesium ist für unseren Körper unentbehrlich. Speziell Sportler profitieren von einer ausreichenden Versorgung mit dem oft verkannten Mineral. Die Autorin untermauert dies anhand kenianischer und äthiopischer Läufer, die als die besten der Welt gelten. Anders als in unseren Breiten beziehen sie ihre Nahrungsmittel aus magnesiumreichen Böden. Ein Mangel an Magnesium kann im schlimmsten Fall sogar zum plötzlichen Herztod führen, im Buch werden etliche Beispiele angeführt. Ana Maria Lajusticia Bergasa listet die magnesiumreichsten Lebensmittel auf und gibt wertvolle Tipps zur Anwendung von Magnesium. Sie führt die gesundheitlichen Vorteile ebenso ins Treffen wie die Symptome und Gefahren von Magnesiummangel. Wer viel und gern Sport betreibt, sollte dieses Buch lesen!

      Magnesium und Sport
    • 2016
    • 1987

      Kampf der Arthrose

      Ihre biochemische Behandlung

      Arthrose, ein Verschleiß der Knorpel, verursacht Schmerzen in den Gelenken, Ischiasbeschwerden, Hexenschuss und Rückenschmerzen.Meist geht sie einher mit einer generellen Entkalkung des Skeletts, aber dies ist eine sekundäre Folge und nicht auf Kalziummangel zurückzuführen.Bis heute hält sich die Meinung, Arthrose sei ein progressiver und nicht rückgängig zu machender Verfall des Skeletts. Das stimmt nicht. Diese negative Erscheinung lässt sich bekämpfen und umkehren. Ana Maraia Lajusticia Bergasa, in Spanien bekannt für ihre Bücher über Diät und Ernährung, erklärt in wissenschaftlicher Weise, jedoch für jedermann verständlich, die Ursachen für dieses Leiden.Sie verrät uns die Lösung, die auf Ernährungsrichtlinien und nicht auf Medikamenteneinnahme beruht. Diese Lösung hat sich bei Tausenden von Menschen als wirksam erwiesen.

      Kampf der Arthrose