Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Waltraud Woeller

    Volkssagen zwischen Hiddensee und Wartburg
    Volkssagen
    Der grosse Schauplatz jämmerlicher Mordgeschichte
    The literature of crime and detection
    Illustrierte Geschichte der Kriminalliteratur
    Die schönsten deutschen Märchen
    • 2018

      Die schönsten deutschsprachigen Volksmärchen vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert stellt dieser Band vor. Den Auftakt bildet das »Lied vom Einochs« aus dem 11. Jahrhundert, das erste schriftlich fixierte Märchen. Es folgen Zauber- und Tiermärchen, Schwank – und Novellenmärchen aus den unterschiedlichsten Regionen, die die Gattung in ihrer ganzen poetischen Vielfalt zeigen. Den Abschluss bildet Wilhelm Buschs »Bauer Pihwitt« . Einige der hier versammelten Märchen sind uns in Varianten der Brüder Grimm vertraut, die meisten aber sind weniger bekannte, regional geprägte Märchen, die bisher nur an entlegenen Stellen publiziert wurden. Das Buch ist eine Einladung an den Leser, deutsche Märchen neu zu entdecken.

      Die schönsten deutschen Märchen
    • 1993

      Einleitung und Herausgabe von Waltraud und Matthias Woeller. Das Buch umfasst 260 Seiten und enthält ein Frontispiz sowie Vignetten aus der Ausgabe von 1656. Die Abmessungen betragen 19 x 12 cm.

      Der grosse Schauplatz jämmerlicher Mordgeschichte
    • 1991

      Ein Versuch, den jeweils historischen Kern berühmter Sagengestalten (Rattenfänger von Hameln, König Artus, Tannhäuser, Ritter Blaubart, Doktor Faust u.a.) bzw. sagenhafter Orte (Atlantis, Vineta) auszuleuchten

      Sage und Weltgeschichte
    • 1990

      Ein Überblick über Geschichte und Wesen des Märchens, über Archetypen und kulturelle Besonderheiten. Ein Schlüssel zur reichen Schatztruhe der Märchen

      Es war einmal ...
    • 1985
    • 1979
    • 1970