Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gerhard Kohler

    Naturparadies - das Zugspitzland
    Sylt - Lieblingsinsel der Deutschen
    Hammerwitze
    "O Arzgebirg, wie bist du schie"
    Impressionen des Vierwaldstätter Sees
    Ein Blütentraum - die Lüneburger Heide
    • 2019

      Diese baltischen Staaten haben insgesamt eine Bevölkerung von etwa 6 Millionen Menschen auf einer Fläche von etwa 175.000 km². An das Baltikum grenzen Russland, Weißrussland und Polen sowie westlich und nördlich die Ostsee bzw. der finnische Meerbusen

      Reise über Polen durch das Baltikum
    • 2018

      Dass Kroatien für kristallklares Wasser und schöne Strände bekannt ist, ist schon längst kein Geheimnis mehr. Es gibt eine Vielzahl an kleinen Buchten und breite Strände. An der gesamten Küste wird man immer Kiesstrände, zum Teil sogar betonierte Flächen vorfinden.

      Malerische Istrische Küste um Porec und die Insel Krk
    • 2017

      Nach Norwegen reisen bedeutet hautnahe Begegnung mit der Natur, Berge und Täler, Land und Wasser, reißende Stromschnellen und stille Bäche. In Norwegen ist alles extrem. Das Wetter, der Wind, das Land, die Fjorde, das Meer. Nur die

      Kreuzfahrt zum Nordkap
    • 2017

      Die Mecklenburger Seenplatte ist eine seenreiche Jungmoränenlandschaft im Nordosten Deutschlands, die als Mittelpunkt das Großseengebiet um die Müritz zieht. Die Müritz ist der größte See, der vollständig innerhalb Deutschlands liegt. In der Mecklenburgischen Seenplatte ist man eigentlich stets auf dem Wasser. Schließlich gilt das Revier als Europas größtes geschlossenes Seengebiet. Die über 1000 Seen und die sie verbindenden Flüsse laden zu Exkursionen auf dem Wasser ein. Der Vortrag zeigt Besonderheiten und Sehenswertes um Rechlin, Röbel, Klink, Malchow, Plau am See und natürlich von Waren.

      Im Zentrum der Mecklenburger Seenplatte
    • 2016

      Der Vierwaldstättersee liegt malerisch eingebettet zwischen den vier Kantonen Uri, Schwyz , Nidwalden und Luzern in der Zentralschweiz. Der See ist in der letzten Eiszeit vor 12 000 Jahren aus dem Reussgletscher entstanden; die Reuss bildet auch heute noch den Zufluss aus dem Gotthardmassiv. Der Vierwaldstättersee wurde in der letzten Eiszeit vom Reussgletscher geformt. Der See selbst bildete sich als Gletscherrandsee am Ende der Eiszeit vor rund 12'000 Jahren. Luzern gehört zu den schönsten Städten der Welt. Das Wahrzeichen und eine Besonderheit der Stadt ist die 204 Meter lange Kapellbrücke. Der Luzerner Hausberg Pilatus ist einer der sagenumworbensten Orte der Region Luzern Vierwaldstättersee und die steilste Zahnradbahn der Welt führt auf den Gipfel. An klaren Tagen bietet er ein Panorama mit 73 Alpengipfeln. Weiter Anlaufpunkte sind Stans, Stansstad, Küssnacht, Weggis, Einsiedeln mit den Schwingerwettkämpfen, Beckenried, Altdorf sowie die Schaukäserei Kloster Engelberg.

      Impressionen des Vierwaldstätter Sees
    • 2016

      Die Wiege des Brauchtums des Osterbrunnenschmückens hat seinen Ursprung in der Fränkischen Schweiz. Insbesondere auf den felsigen Hochflächen wurde das Schmücken als Dank gegen die große Wasserarmut schon im 19. Jahrhundert verbreitet. Den farbigen Blickfang an den geschmückten Wasserstellen bilden die bunt gefärbten und oft reichlich verzierten Ostereier. Der Vortrag sagt auch einiges zum Brauchtum aus und zeigt einige Vorschläge zum Gestalten eines Osterbrunnens, mit den verschiedensten Materialien. Es werden Brunnen von den Landkreisen Coburg, Lichtenfels, Bamberg und natürlich die schönsten von der Fränkischen Schweiz gezeigt. Als Höhepunkt dürften die Osterbrunnen in Bieberbach bei Egloffstein mit über 11 000 Natureiern, sowie der neue Weltrekordbrunnen in Sulzbach-Rosenberg mit 16 501 Natureiern sein.

      Fränkische Osterbrunnen und Osterkronen
    • 2015

      Im Naturpark Lüneburger Heide lassen sich Landschaft, Tier- und Pflanzenwelt noch weitgehend ungestört von Kraftfahrzeuglärm und Hochspannungsmasten genießen.

      Ein Blütentraum - die Lüneburger Heide
    • 2015

      "O Arzgebirg, wie bist du schie"

      • 116 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Das Erzgebirge trägt den liebevollen Beinamen Weihnachtsland . Nirgendwo anders erstrahlen Städte und Dörfer in den letzten Wochen des Jahres in solchem Lichterglanz. Ihren Ursprung haben sie im Bergbau. Das Licht ist für den Bergmann seit jeher ein Zeichen für Leben und Hoffnung, für Geborgenheit und Glück. Mit 1214 Metern ist der Fichtelberg bei Oberwiesenthal, der höchstgelegene Stadt Deutschlands, die größte Erhebung. Mitten in der Berg- und Rechenmeister- Ries- Stadt Annaberg-Buchholz steht ein 500 Jahre altes Silberbergwerk. Den krönenden Jahresabschluss bildet nicht nur der Weihnachtsmarkt im Spielzeugdorf Seiffen, bekannt als traditionsreiches Zentrum erzgebirgischer Volkkunst, mit Bergmann, Engel, Schwibbögen, Räuchermännern und Nussknackern. Die Rennschlitten- und Bobbahn in Altenberg kann man bei einer Länge von 1413 m mit ihren 17 Kurven mit erfahrenen Bobfahrern auch selber erleben.

      "O Arzgebirg, wie bist du schie"
    • 2015

      Sylt ist mit knapp 100 qkm die viertgrößte Insel Deutschlands und die größte deutsche Nordseeinsel. Sylt liegt zwischen 9 und 16 Kilometer vor der Küste des Festlands, mit dem sie über den 11 Kilometer langen Hindenburgdamm verbunden ist.

      Sylt - Lieblingsinsel der Deutschen
    • 2015

      Naturparadies - das Zugspitzland

      • 108 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Urlaubsregion Zugspitzland bei Garmisch Partenkirchen mit seinem höchsten Berg Deutschlands der Zugspitze 2962m bietet für jeden Urlauber die passende Freizeitgestaltung. Wo Tradition noch lebendig ist und Gastlichkeit gepflegt wird, erwartet den Gast ein erholsamer Urlaub. Wer mehr Aktion braucht, den bietet das Skispringen bei der Vierschanzentournee die richtige Abwechslung. Murnau am Staffelsee eine Oase der Ruhe und Erholung. Im weltbekannten Passionsspieldorf Oberammergau werden alle 10 Jahre bei den Passionsspielen immer 1500 Laienschauspieler eingesetzt. Am Fuße des Karwendelgebirges liegt in einer Höhe von 920 m der Luftkurort und Wintersportplatz Mittenwald. Seinen Namen erhielt der Ort von seiner Lage mitten im Wald. Ein großes Spektakel ist jedes Jahr der Almabtrieb in Krün, wo es unter anderem auch hiesige ausgezogene Krapfen gibt.

      Naturparadies - das Zugspitzland