Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bernhard Denscher

    Gold gab ich für Eisen
    Tagebuch der Strasse
    Humor vor dem Untergang
    Kunst & [und] Kommerz
    Österreichische Plakatkunst
    Grillparzer oder Die Wirklichkeit der Wirklichkeit
    • The Cultural Affairs Section of the City of Vienna acquired around 2,300 works of art and mosaics between 1970 and 1979. This catalog includes contributions that cover the development of the collection, the political culture and the cultural policies of Vuenna, and the photo-artistic tendencies and the status of women in the art of the 1970s.

      Die siebziger Jahre
    • Die sechziger Jahre

      • 559 Seiten
      • 20 Lesestunden

      Von 1960 bis 1969 erwarb die Stadt Wien etwa 3.100 Kunstwerke, knapp 500 Mosaike, Skulpturen und Spielplastiken wurden realisiert. Band 2 der Katalogserie zur Sammlungsgeschichte präsentiert alle Kunstwerke in einem Werkverzeichnis mit 800 großformatigen Farbabbildungen. Außerdem geben Textbeiträge Einblicke in die Architektur, Literatur und Kunst, die dieses Jahrzehnt prägte: Von der „Wiener Schule des Phantastischen Realismus“ und der literarischen „Wiener Gruppe“ bis zum Wiener Aktionismus, der 1968 in der Aktion „Kunst und Revolution“ gipfelte.

      Die sechziger Jahre
    • Die fünfziger Jahre

      • 431 Seiten
      • 16 Lesestunden

      „Die 50er Jahre: Kunst und Kunstverständnis in Wien" steht am Beginn einer Ausstellungs- und Katalogfolge, die einen nach Dekaden geordneten Einblick in die umfangreiche Sammlung der Kulturabteilung der Stadt Wien (MUSA) bietet. Die 1951 begründete Sammlung stellt mit rund 20.000 Objekten eine der größten Sammlungen zeitgenössischer österreichischer Kunst dar. Das Buch bietet einen repräsentativen Querschnitt durch die Kunst eines von der Spannung zwischen avantgardistischen und konservativen Kunstströmungen geprägten Jahrzehnts.

      Die fünfziger Jahre