Der Bildungstrieb der Stoffe
- 114 Seiten
- 4 Lesestunden





Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die darauf hinweisen, dass es in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.
Die Bildung geordneter Strukturen gehört zu den grundlegenden Phänomenen in der Natur. Die Entstehung des Lebens und die biologische Evolution bilden den Höhepunkt solcher Selbstorganisation und die Erforschung der Strukturbildung ist eine der wesentlichen Aufgaben der Wissenschaft. In diesem Klassikerband sind ausgewählte Aufsätze über die spontane Bildung chemischer raumzeitlicher Strukturen abgedruckt und kommentiert. Die Arbeiten von Runge, Liesegang, Belousov und Zhabotinsky wirkten und wirken auch heute noch als Katalysatoren interdisziplinärer Forschung. Sie haben entscheidend dazu beigetragen, gemeinsame Grundprinzipien in Chemie, Physik, Biologie und anderen Gebieten nachzuweisen. Für das Forschungsgebiet der spontanen Entstehung geordneter Strukturen haben die hier vorgestellten chemischen Reaktionen eine Schrittmacherrolle gespielt.