Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gerhard Clemenz

    Segeln und Wandern in Kroatien
    Betriebswirtschaftslehre für Wirtschaftsschulen 8
    Betriebswirtschaftslehre für Wirtschaftsschulen 9
    Betriebswirtschaftslehre für Wirtschaftsschulen
    Trainingsmodule für Industriekaufleute
    Trainingsmodul Leistungserstellungsprozesse steuern und kontrollieren für Industriekaufleute
    • 2023

      Segeln und Wandern in Kroatien

      etwas mehr als nur Meer - Land ahoi aktuell 150 verlockende Ziele

      • 214 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Für Yachties, die mehr als nur das Meer erleben möchten, bietet dieses Buch 150 abwechslungsreiche "Bewegungsvorschläge" für Landgänge. Die 7. Auflage 2024 umfasst sowohl einfache Ausflüge als auch anspruchsvolle Wanderungen und Bergtouren. Zusätzlich werden Tipps zum Einkauf von Naturprodukten abseits der Supermärkte gegeben. Die Autoren, ein erfahrendes Segelpaar, laden dazu ein, Land und Leute kennenzulernen und neue Perspektiven zu entdecken. Ein ideales Begleitbuch für alle, die das Segeln mit Erkundungen an Land verbinden wollen.

      Segeln und Wandern in Kroatien
    • 2022

      gestern Spaziergang durch eine andere Zeit

      Mimi und Fritz mit Fritzchen

      • 230 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Lebensgeschichten von drei Menschen aus dem vergangenen Jahrhundert stehen im Mittelpunkt dieses Buches, das persönliche Erinnerungen mit gesellschaftlichen und historischen Kontexten verknüpft. Es beleuchtet, wie diese Personen ihre Herausforderungen meisterten und bietet Einblicke in die damalige Zeit, von wirtschaftlichen Bedingungen bis hin zu sozialen Veränderungen. Die Leser werden angeregt, über die Vergangenheit nachzudenken und Parallelen zur Gegenwart zu ziehen, ohne jedoch definitive Antworten zu geben. Humorvolle Anekdoten und interessante Fakten laden zum Schmunzeln und Staunen ein.

      gestern Spaziergang durch eine andere Zeit
    • 2022

      Die drei Bände der "Prüfungsklassiker" bieten gezielte Vorbereitung auf die IHK-Prüfung. Sie beantworten wichtige Fragen zur Relevanz und häufigen Prüfungsinhalten. Mit klausurtypischen Aufgaben, detaillierten Lösungen und zusätzlichen Tipps werden die Leser umfassend auf die Prüfung vorbereitet.

      Prüfungsklassiker Kaufmännische Steuerung und Kontrolle für Industriekaufleute
    • 2021

      "Wer eine Reise macht, der kann was erzählen" - und so ist auch mit einem Schiff. Es gibt die kuriosesten Erlebnisse. Staunen, Lachen, Kopf schütteln. Alles kommt vor. Da kam mir die Idee - das muss man irgendwann festhalten. Freizeit-Kapitäne und Kapitänsfrauen kommen hier zu Wort und erzählen uns was sie so alles erlebt haben. Und so Manches hilft sicher auch uns künftig Fehler zu vermeiden. Seid gespannt und neugierig was sie uns zu sagen haben.

      Freizeit-Kapitäne erzählen ihre Erlebnisse
    • 2020
    • 2018

      Unsere vollkommen überarbeitete und um 15 neue verlockende Ziele erweiterte, dritte Auflage. Wenn Sie nicht zu den Urlaubern gehören, die in Kroatien nur Entspannung zwischen Cocktailbar und Sonnenschirm an der azurblauen Adria suchen, dann ist unser Buch bestimmt genau das Richtige für Sie. In diesem Land lassen sich Wanderungen unterschiedlicher Länge und Höhe, sauberes Meer und viel Kultur bestens kombinieren. Ob Sie nun hauptsächlich wandern, einen gesicherten Steig begehen oder einen Badeurlaub mit Wanderungen verbinden, also Lust auf „mehr als nur Meer“ haben, wir haben auf jeden Fall etwas für Sie dabei. Unser Buch enthält in dieser Neuauflage inzwischen 125 verlockende Ziele vom kurzen problemlosen Rundgang bis zu längeren und langen, teilweise anspruchsvollen Wanderungen, Bergtouren und leichten Kraxeleien. Wir geben Ihnen Hinweise zum Verhalten in dieser Gegend, Einkauf von Naturprodukten und zur Besichtigung von Objekten und wie Sie zu den Ausgangspunkten kommen. Alle Touren haben wir selbst durchgeführt, erlebt und nicht einfach von irgendwo her übernommen. Viele der Touren haben wir selbst entdeckt - dabei waren Insider-Tipps von unserem kroatischen Bergfreund aus Karlovac sehr hilfreich.

      wanderbares Kroatien
    • 2016

      Ein Lernprogramm, ganz auf Sie zugeschnitten. Die Trainingsmodule für Industriekaufleute folgen einem völlig neuen Lernkonzept. Sämtliche Inhalte der dreijährigen Ausbildung werden in kleine Einheiten – Module – zerlegt, mit deren Hilfe sich Azubis ihr individuelles Lernprogramm zusammenstellen können. Für jedes der drei Prüfungsfächer gibt es mehrere Module zu unterschiedlichen Themen. Dies ermöglicht ein bedarfsgerechtes Lernen und Üben. Die Kapitel eines jeden Moduls sind unterteilt in einen Wissensteil, einen Lernteil und einen Trainingsteil. Der Wissensteil zeigt dem Leser, welche Inhalte zum jeweiligen Thema gehören, strukturiert den Stoff und enthält in kompakter und übersichtlicher Form nur die Lerninformationen, die wichtig sind. Im Lernteil erfährt der Lernende, wie er an typische Aufgabenstellungen herangeht und wo mögliche Stolpersteine liegen. Zahlreiche Tipps und Hinweise erleichtern das Lernen. Der Trainingsteil bietet Übungsaufgaben und Fälle mit Lösungen auf unterschiedlichem Niveau. Das Modul Leistungserstellungsprozesse steuern und kontrollieren beschäftigt sich mit den Themen Beschaffung von Anlagegütern, Abschreibung von Anlagegütern, Behandlung eines Anlagegutes beim Jahresabschluss sowie Ausscheiden gebrauchter Anlagegüter. Aus dem Inhalt: Beschaffung von Anlagegütern. Abschreibung von Anlagegütern. Behandlung eines Anlagegutes beim Jahresabschluss. Ausscheiden gebrauchter Anlagegüter.

      Trainingsmodul Leistungserstellungsprozesse steuern und kontrollieren für Industriekaufleute
    • 2016

      Ein Lernprogramm, ganz auf Sie zugeschnitten. Die Trainingsmodule für Industriekaufleute folgen einem völlig neuen Lernkonzept. Sämtliche Inhalte der dreijährigen Ausbildung werden in kleine Einheiten – Module – zerlegt, mit deren Hilfe sich Azubis ihr individuelles Lernprogramm zusammenstellen können. Für jedes der drei Prüfungsfächer gibt es mehrere Module zu unterschiedlichen Themen. Dies ermöglicht ein bedarfsgerechtes Lernen und Üben. Die Kapitel eines jeden Moduls sind unterteilt in einen Wissensteil, einen Lernteil und einen Trainingsteil. Der Wissensteil zeigt dem Leser, welche Inhalte zum jeweiligen Thema gehören, strukturiert den Stoff und enthält in kompakter und übersichtlicher Form nur die Lerninformationen, die wichtig sind. Im Lernteil erfährt der Lernende, wie er an typische Aufgabenstellungen herangeht und wo mögliche Stolpersteine liegen. Zahlreiche Tipps und Hinweise erleichtern das Lernen. Der Trainingsteil bietet Übungsaufgaben und Fälle mit Lösungen auf unterschiedlichem Niveau. Das Modul Absatzprozesse steuern und kontrollieren beschäftigt sich mit den Themen Erfassung der Umsatzerlöse und Vertriebskosten. Rücksendungen und Preisnachlässe. Rabatt und Skonto. Kalkulation der Verkaufspreise. Aus dem Inhalt: Erfassung der Umsatzerlöse und Vertriebskosten. Rücksendungen und Preisnachlässe. Rabatt und Skonto. Kalkulation der Verkaufspreise.

      Trainingsmodul Absatzprozesse steuern und kontrollieren für Industriekaufleute
    • 2012

      Bei der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung stehen die zukünftigen Industriekaufleute vor einer großen Stoffmenge. Und damit auch vor der Frage, was davon für die Prüfung wirklich relevant ist. Dieses Buch gibt die Antwort! Es enthält 120 Prüfungsaufgaben aus 10 Themengebieten, die im Fach Kaufmännische Steuerung und Kontrolle in der IHK-Prüfung immer wieder vorkommen. Wer diese Prüfungsklassiker beherrscht, geht mit einem guten Gefühl in die Prüfung. Jede Aufgabe ist mit einem Schlagwort versehen, sodass die Leser sich innerhalb eines Themengebietes leicht orientieren und gezielt üben können. Infoboxen ergänzen die einzelnen Kapitel mit prüfungsrelevanten Definitionen, Zusammenfassungen, Prüfungstipps und Hinweisen auf typische Prüfungsfallen. Anhand der ausführlich dargestellten Lösungswege können die Azubis ihre Ergebnisse schnell und einfach überprüfen. Aus dem Inhalt: Grundlagen der Buchführung. Umsatzsteuer beim Ein- und Verkauf. Buchungen und Berechnungen bei Beschaffungsprozessen. Buchungen und Berechnungen bei Absatzprozessen. Buchungen und Berechnungen bei Leistungsprozessen. Buchungen und Berechnungen bei Personalprozessen. Finanzierung. Bewertung von Bilanzpositionen und Buchungen beim Jahresabschluss. Auswertung des Jahresabschlusses. Kosten- und Leistungsrechnung. Lösungen zu den Aufgaben.

      Prüfungsklassiker kaufmännische Steuerung und Kontrolle für Industriekaufleute