Zum erstenmal gestattet Isaac Asimov, der Schöpfer der weltberühmten Roboter-Geschichten, das Undenkbare: Ein Roboter verstößt gegen die ehernen drei Gesetze der Robotik. Nach dem mysteriösen Anschlag auf eine Wissenschaftlerin ist Caliban, das neueste Roboter-Modell, verschwunden. Caliban ist ein Prototyp, er ist nicht an die Robotergesetze gebunden. Und darum muß er so schnell wie möglich gefunden werden. Die Jagd auf den gefährlichen Roboter beginnt! ISAAC ASIMOV, der im April1992 starb, hat das Konzept für diese aufregende Serie um den Roboter Caliban noch selbst entworfen. ROGER MACBRIDE ALLEN, ein neuer Star der amerikanischen Science Fiction, wurde vom Meister höchstpersönlich gebeten, sein Vermächtnis zu erfüllen und die Roboter-Geschichten in eine neue Ära zu führen.
Roger MacBride Allen Bücher
Roger MacBride Allen ist ein Science-Fiction-Autor, dessen Werke sich häufig mit komplexen zwischenmenschlichen Dynamiken und ethischen Zwickmühlen in weitreichenden intergalaktischen Konflikten beschäftigen. Sein Erzählstil zeichnet sich durch detaillierte Weltenbildung und tiefen psychologischen Einblick in Charaktere aus, die sich durch gefährliche Situationen und moralische Komplexitäten navigieren. Allens Geschichten erforschen oft die Grenzen der Menschlichkeit und gesellschaftliche Strukturen in außergewöhnlichen Umgebungen. Seine Schriften finden bei den Lesern Anklang durch fesselnde Handlungen und nachdenkliche Betrachtungen von Konflikt und Bündnis.







LuTech ist daran interessiert, einen Asteroiden in Erdnahe zu bringen, um ihn kostenünstig auszubeuten. Wissenschaftler warnen vor dem riskanten Experiment, denn schon wiederholt in der Erdgeschichte hat ein auf die Erde stürzender Meteorit fast das gesamte Leben aus unserem Planeten ausgelöscht. Auf der Rückseite des Mondes baut man an einer gigantischen Laserbatterie, mit der man jedes Geschoß aus dem All vernichten kann. Aber damit hat man natürlich auch eine Waffe, mit der man - fast -jeden Punkt im Sonnensystem erreichen und auslöschen kann. Science Fiction Deutsche Erstausgabe
Als Paläontologen auf rätselhafte Gebeine stießen, für deren Ursprung sie keine Erklärung fanden, war die wissenschaftliche Sensation perfekt. Dieses Geschöpf konnte unmöglich und zu keiner Zeit am Mississippi gelebt haben. Der unglaubliche Fund wies in die Vergangenheit zurück, in der es noch keine Menschen auf der Erde gegeben hatte, und die Spur führte in die dichten Wälder Westafrikas, wo die Forscher mit Dingen konfrontiert wurden, die sie niemals für möglich gehalten hätten. Heyne 06/5973
Der Kampf währte nicht lange, dann hatten die Hüter, wie sich die Terroristen selbst nannten, den Planeten New Finland erobert. Den Fins blieb nur eine Hoffnung: die galaktische Liga, die im Universum für Ruhe und Ordnung sorgen soll. Als auch noch das RAumschiff Venera von den Hütern entführt wird, schlägt die Liga zu. Doch statt einer großen Raumflotte schickt sie nur zwei Astronauten auf ein Himmelfahrtskommando: Mackenzie Larsen soll mit seiner Frau einen Materietransmitter auf New Finland installieren - und die Fackel der Freiheit auf den eroberten Planeten tragen. Mit ROGER MACBRIDE ALLEN erscheint ein neuer Stern am Science-Fiction-Himmel. Die Fackel der Freiheit hat alles, was gute SF zu bieten hat: ungewöhnliche Schauplätze, eine packende Handlung und jede Menge action.
MacKenzie Larsen und seine Crew waren ausgezogen, um die grausamen Hüter zurückzutreiben, die in Wahrheit nichts anderes als Piraten des Alls sind. Doch dann gerät Larsen mit seinem Raumschiff in Gefangenschaft. Die galaktische Liga, die ihn in den Kampf schickte, scheint ihren besten Mann verloren zu haben. Zu allem Überfluß taucht eine neue tödliche Gefahr auf. Die Hüter verbünden sich mit Außerirdischen, die über unschlagbare biologische Waffen verfügen. Die Liga führt einen aussichtslosen Krieg. Bis MacKenzie Larsen plötzlich wieder in das Geschehen eingreift. ROGER MACBRIDE ALLEN, den der große Isaac Asimov zu seinem legitimen Nachfolger ernannt hat, präsentiert hier nach Die Fackel der Freiheit sein zweites großes galaktisches Abenteuer. Ein Science-Fiction-Roman erster Güte: großartige Charaktere und soviel action, daß die Sterne beben.
Roger MacBride Allen, bekannt für die "Star Wars-Corellia-Trilogie", präsentiert eine epische Zeitreisesaga im Stil von Peter Hamilton und Kevin J. Anderson. Zeittunnel verbinden menschliche Stützpunkte im All, jedoch sind die Ziele nicht immer erreichbar. Ein Abenteuer, das Star-Wars-Fans begeistern wird!
Der letzte Band aus dem 'Caliban'-Zyklus, den Roger MacBride Allen im Auftrag von Isaac Asimov beendete. Geschildert werden die Abenteuer von Caliban, dem einzigen Roboter, der töten kann . . .
Nach dem Verschwinden der Erde ist das Sonnensystem stark beschädigt. Pluto und Charon sind zu einem schwarzen Loch geworden, während der Erdmond eine Singularität umkreist, die den Weg zur Erde weist. Diese befindet sich in einem fremden Mehrfachsternsystem und ist durch ein Wurmloch mit dem Mond verbunden.
Die Tiefen der Zeit. Roman
- 635 Seiten
- 23 Lesestunden



