Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Martin Sommerfeld

    Grenzschichten in Gas-Teilchen-Strömungen hinter Stosswellen
    Proceedings / Fifth Workshop on Two-Phase Flow Predictions
    Proceedings / Sixth Workshop on Two-Phase Flow Predictions
    Modellierung und numerische Berechnung von partikelbeladenen turbulenten Strömungen mit Hilfe des Euler-Lagrange-Verfahrens
    40 Jahre Verfahrenstechnik in Merseburg
    Friedrich Nicolai und der Sturm und Drang
    • Friedrich Nicolai und der Sturm und Drang

      Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Aufklärung

      • 420 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Friedrich Nicolai, ein bedeutender Vertreter der deutschen Aufklärung, setzte sich vehement gegen Aberglauben, Intoleranz und soziale Missstände ein. Seine scharfe Kritik richtete sich gegen religiöse Unduldsamkeit und kirchliche Probleme. Im Gegensatz zu den neuen Strömungen des Sturm und Drang, die er als individuelle Schwärmerei abtat, verteidigte er die rationalen Prinzipien der Aufklärung. Besonders bemerkenswert sind seine literarischen Konflikte mit Goethe und Schiller, die seine Haltung und den Widerstand gegen den Wandel der Zeit verdeutlichen.

      Friedrich Nicolai und der Sturm und Drang
    • Inhaltsverzeichnis1. Einleitung.2. Versuchsanlage.2.1 Stoßrohr.2.2 Teilchenzufuhrsystem.2.3 Versuchsstäube.2.4 Meßtechnik.3. Charakteristika der Stoßwellenausbreitung in Gas-Teilchen-Gemischen.3.1 Phenomenologie und Grundgleichungen.3.2 Widerstandsgesetz.3.3 Berechnung der instationären Stoßwellenausbreitung.3.4 Versuchsergebnisse und Vergleich mit der Theorie.4. Stoßgrenzschicht in Gas-Teilchen-Gemischen.5. Berechnung der Stoßgrenzschicht für Gas-Teilchen-Gemische mit Hilfe von finiten Differenzen.6. Experimentelle Untersuchung der Stoßgrenzschicht.7. Entmischungseffekte in der Stoßgrenzschicht.8. Zusammenfassung.9. Literatur.

      Grenzschichten in Gas-Teilchen-Strömungen hinter Stosswellen
    • From Africa... to Wembley

      • 12 Seiten
      • 1 Lesestunde

      I am a striker. I play for Portsmouth in the Premier League, and I play for my country too. My country is Nigeria, in Africa. This is my story. From Africa to Wembley Beautifully illustrated in colour, this story continues the introduction of graphemes and phonemes and builds some more complex sounds.

      From Africa... to Wembley
    • Bubbly flows

      • 351 Seiten
      • 13 Lesestunden

      The book summarises the outcom of a priority research 'Analysis, Modelling and Computation of Multiphase Flows'. The results of 24 individual research projects are presented. The main objective of the research programme was to provide a better understanding of the physical basis for multiphase gas-liquid flows as they are found in numerous chemical and biochemical reactors. The research comprises steady and unsteady multiphase flows in three frequently found reactor configurations, namely bubble columns without interiors, airlift loop reactors, and aerated stirred vessels. For this purpose new and improved measurement techniques were developed. From the resulting knowledge and data, new and refined models for describing the underlying physical processes were developed, which were used for the establishment and improvement of analytic as well as numerical methods for predicting multiphase reactors. Thereby, the development, lay-out and scale-up of such processes should be possible on a more reliable basis.

      Bubbly flows