Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gerhard Winkler

    Jagd einst und jetzt
    Die römischen Strassen und Meilensteine in Noricum - Österreich
    Die ausgestreckte Hand
    Museum der bildenden Künste Leipzig
    Anders Antworten
    Max Klinger
    • Lebensader Traun - Lebenswege Stadl

      untrennbar miteinander verbunden ; [Mit Betrachtungen zum Nachdenken]

      • 252 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die kulturhistorische Bedeutung des Traunflusses wird in einer ausgewogenen Text-Bild-Gestaltung eindrucksvoll dargestellt. Die Reise durch sechs Jahrtausende beginnt mit prähistorischen Spuren und führt über die Geschichte des "Weißen Goldes" bis hin zu zeitgenössischen Lebensbildern. Unveröffentlichte Aufnahmen und Skizzen veranschaulichen die Entwicklung der Region und verbinden Vergangenheit mit Gegenwart. Der Naturteil präsentiert die beeindruckende Landschaft des Stadlinger Trauncanyons. Abschließend wird das Bewusstsein für zentrale Themen der Menschheit angesprochen, wodurch das Buch sowohl als Sachbuch als auch als Bildband überzeugt.

      Lebensader Traun - Lebenswege Stadl
    • Leben und Werk eines antiken Naturforschers

      Leben und Werk eines antiken Naturforschers

      • 104 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Biografie beleuchtet das Leben und Wirken von Plinius dem Älteren, einem bedeutenden antiken Naturforscher, und thematisiert seinen tragischen Tod während des Vesuvausbruchs im Jahr 79 n.Chr. Anlässlich des Jahrestages wird sein Beitrag zur Naturwissenschaft gewürdigt, ergänzt durch 31 anschauliche Abbildungen, die seine Errungenschaften und das historische Umfeld veranschaulichen.

      Leben und Werk eines antiken Naturforschers
    • Tellos Sohn

      oder Welchen Wolf du fütterst

      • 230 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die Handlung dreht sich um Tello, einen Rockgitarristen über 60, dessen Leben durch einen anonymen Brief auf den Kopf gestellt wird. Der Brief informiert ihn, dass sein Sohn heute zwei Jahre alt wird, und fordert ihn auf, keinen Kontakt aufzunehmen. Diese unerwartete Nachricht konfrontiert Tello mit seiner Vergangenheit und zwingt ihn, sich mit ungeklarte familiären Beziehungen und den Konsequenzen seiner Entscheidungen auseinanderzusetzen. Die Geschichte thematisiert Identität, Verantwortung und die Herausforderungen des Lebens im Alter.

      Tellos Sohn