Arnold Schering Bücher






This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Bestandteil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem treu, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Elemente spiegeln die Relevanz und den historischen Wert des Werkes wider, das in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wurde.
Geschichte Des Instrumental-(Violin-)Konzerts Bis Ant. Vivaldi (1743) ...
- 122 Seiten
- 5 Lesestunden
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissensfundament unserer Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert, wobei der Text so originalgetreu wie möglich erhalten blieb. Dies umfasst auch die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel, die den historischen Kontext und die Relevanz des Werkes unterstreichen.
Studien zur Musikgeschichte der Frührenaissance
- 236 Seiten
- 9 Lesestunden
Die Entwicklung der Musikgeschichte wird von der musikalischen Blüte des 14. Jahrhunderts, geprägt durch den Begriff "Ars nova", bis ins 15. Jahrhundert verfolgt. Dabei wird besonders die zunehmende Bedeutung des Pedals der Kirchenorgel hervorgehoben. Das Buch bietet einen fundierten Überblick über diese entscheidenden Veränderungen in der Musik und deren Einfluss auf die kulturelle Landschaft der Zeit.
Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in die kulturelle Bedeutung eines historischen Werkes, das sorgfältig aus dem Original reproduziert wurde. Es bewahrt die Authentizität des Originals, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel, die seine wichtige Rolle in der Wissensgeschichte unterstreichen. Diese Elemente machen es zu einer bedeutenden Ressource für das Verständnis der Zivilisation, wie wir sie kennen.