An einem Abend im Jahr 1954 treffen sich der Werbefilmproduzent Hans Schott, der Maler und Filmberater Fritz Georg Hesselbarth und der Schauspieler Bob Arnoldis mit ihrem Freund, dem erst vor kurzem aus sowjetischer Gefangenschaft heimgekehrten Ex-Major Hans-Joachim Lepsius. Gastgeber ist Lepsius' Vetter Matthias Brabender, der aber wegen einer anderweitigen Einladung nicht persönlich anwesend sein kann. Das Treffen findet in der altvertrauten Jockey-Bar in West-Berlin statt. Der eigentliche Zweck dieses Treffens ist es, Lepsius die Wiedereingewöhnung in das Zivilleben der Nachkriegszeit zu erleichtern. Zunächst liest Lepsius Tagebuchblätter eines noch vermissten Freundes vor. Andere Erzählungen schließen sich an, und langsam entsteht ein Mosaik Berlins und der der beiden deutschen Republiken.
Hans Scholz Bücher






Hans Scholz' "Wanderungen und Fahrten" führen ihn in diesem Band nach Kremmen, Rheinsberg und Neuruppin, dem Ort, wo von 1830 bis 1940 die weltberühmten "Bilderbogen" entstanden und der so große Söhne wie Schinkel und Fontane hervorgebracht hat. Er zeichnet ein vielfarbiges Bild von Menschen und Landschaft und erzählt von den kleinen Begebenheiten, die jede seiner Reisen unvergessen machen.
Kaninchenkompass
Rassekaninchen auf einen Blick
Rassekaninchenzucht vereint mehrere Hobbys: die Beschäftigung mit dem Tier, seine Haltung, Pflege und Streicheleinheiten, die gezielte Zucht zur Erschaffung von Nachkommen mit spezifischen Rassemerkmalen und die Interaktion mit anderen Züchtern. Die Bedeutung als Nutztier tritt dabei in den Hintergrund. Kaninchen sind genügsam und stellen geringe Anforderungen an Platz, Stall und Futter, was sie zur idealen Tierart für Züchter macht. Ihre sprichwörtliche Vermehrungsfreudigkeit und die Vielzahl an Farb-, Typen- und Größenvarianten, sowie unterschiedlichen Haar- und Ohrenlängen, führen zu einer einzigartigen Rassenvielfalt unter den Säugetieren. Das Handbuch und Nachschlagewerk bietet umfassende Informationen über alle anerkannten Kaninchenrassen (Stand 2015) und deren Farbenschläge, ergänzt durch Farbfotos und Hintergrundinformationen. Zudem werden Neuzüchtungen vorgestellt, die in den kommenden Jahren zur Anerkennung als neue Rassen anstehen. Hans-Peter Scholz, ein erfahrener Züchter und Preisrichter, hat sich mit seinem Fachwissen und seiner Erfahrung einen Namen als Autor zahlreicher Publikationen über Rassekaninchen- und Tierzucht gemacht.



