Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Max Beer

    Das Regenbogen-Buch
    Handlexikon sozialistischer Persönlichkeiten. 1932
    Geschichte des Sozialismus in England
    Das Regenbogen-Buch
    Das Schicksal Italiens
    Ueber Die Ersitzbarkeit Von Erzeugnissen Gestohlener Sachen: Nach Römischem Recht
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert, wobei größter Wert auf die Treue zum Original gelegt wurde. Die Leser finden daher originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische Relevanz und die Herkunft des Textes unterstreichen.

      Ueber Die Ersitzbarkeit Von Erzeugnissen Gestohlener Sachen: Nach Römischem Recht
    • Das Schicksal Italiens

      • 212 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Der Band beleuchtet das Schicksal Italiens im Kontext des Ersten Weltkriegs, insbesondere die Kriegserklärung an Österreich-Ungarn. Er bietet einen tiefen Einblick in die politischen und sozialen Umstände jener Zeit und ist ein hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1916. Die detaillierte Analyse der Ereignisse und deren Auswirkungen auf Italien machen dieses Werk zu einer wertvollen Quelle für Geschichtsinteressierte.

      Das Schicksal Italiens
    • Das Regenbogen-Buch

      Die europäischen Kriegsverhandlungen

      • 412 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Die Darstellung der europäischen Kriegsverhandlungen zum 1. Weltkrieg erfolgt in Form einer chronologisch und sinngemäß zusammengestellten Sammlung maßgeblicher Dokumente. Diese sind übersetzt und erläutert, was dem Leser einen tiefen Einblick in die damaligen politischen Abläufe ermöglicht. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1915 bietet eine authentische Perspektive auf die historischen Ereignisse und deren Bedeutung.

      Das Regenbogen-Buch
    • Der Nachdruck des Originals von 1913 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und deren kulturelle sowie gesellschaftliche Strömungen. Der Text bewahrt den historischen Kontext und die Sprache der Epoche, was das Buch zu einer wertvollen Ressource für Leser macht, die sich für die Geschichte und Entwicklung von Ideen und Themen interessieren. Es ist ideal für Historiker, Literaturwissenschaftler und Liebhaber klassischer Werke, die die Authentizität und den Charme der frühen 1900er Jahre erleben möchten.

      Geschichte des Sozialismus in England
    • Der Historiker Max Beer erhält den Auftrag, ein umfassendes Lexikon des Sozialismus zu erstellen. Nach seiner Flucht vor den Nazis kann er das Manuskript mit 565 Persönlichkeiten retten, jedoch nicht veröffentlichen. Jahrzehnte später wird es von Günter Regneri bearbeitet und 2023 im Brumaire Verlag veröffentlicht.

      Handlexikon sozialistischer Persönlichkeiten. 1932
    • Das Buch bietet einen klaren Überblick über die diplomatischen Verhandlungen vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Es vereint wichtige Dokumente aus verschiedenen Ländern in einem "Regenbogenbuch", das chronologisch und sinngemäß zusammengestellt, übersetzt und erläutert ist. Ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1915.

      Das Regenbogen-Buch
    • Diese 1918 im „Verlag für Sozialwissenschaft“ in Berlin erschienene Arbeit gibt in einem kurzen und gut lesbaren Überblick einen guten Eindruck über Leben und Werk des Begründers des wissenschaftlichen Sozialismus.

      Karl Marx - eine Monographie
    • The biography offers a detailed exploration of Karl Marx's life, enriched with personal anecdotes and insights. It provides a thorough examination of his economic theories and historical perspectives, making it a significant tribute to Marx on the centenary of his birth. Written by Marxist historian Max Beer, the work stands out for its clarity and depth, presenting both the man and his influential ideas in a compelling manner.

      The Life and Teaching of Karl Marx (Routledge Revivals)