Ein arbeitsloser Lügner lebt in Berlin und verbringt seine Tage mit Trinken und kleinen Betrügereien. Sein Leben ändert sich, als er seine Traumfrau trifft und versucht, sich mit gefälschten Unterlagen bei einem Großkonzern als Top-Manager zu bewerben. Die Geschichte ist brutal, trashig und oft komisch.
Robert Weber Bücher






Die vorliegende Arbeit analysiert und vergleicht Werke der österreichischen Ein Gedicht Ernst Jandls, ein Theaterstück von Thomas Bernhard und eine Aktion Christoph Schlingensiefs. Neben einer Analyse geht die Arbeit auch auf die Rezeption der einzelnen Werke ein.
• Leicht verständlicher Einstieg in die Anwendungsmöglichkeiten von KI und Machine Learning in der Industrie • KI und ML entmystifiziert • Das Buch zum Podcast www.kipodcast.de Die Industrie ist im KI-Fieber. Doch was bedeutet KI für Industrieprozesse eigentlich, was ist schwache und starke KI, wie starten Unternehmen erste Projekte, wie kann der Unternehmer Mitarbeiter weiterbilden, wo findet er Mitstreiter, wie geht der Betrieb mit Daten um, wie sammeln die Mitarbeiter Daten, was tun sie damit, existiert eine Cloud- oder Edge-Strategie? Das Buch bietet einen Einblick, wie KI in der Industrie – mit Fokus auf Maschinenbau und Prozessindustrie – eingesetzt werden kann und was die ersten Schritte im Umgang mit Daten und deren Auswertung durch Algorithmen sind. In Kurzinterviews kommen Experten aus Themenfeldern wie Datenanalyse, IT-Security oder KI-Ethik zu Wort, anhand von Praxisbeispielen werden konkrete Anwendungsfälle erläutert. EXTRA: E-Book inside. Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions.
Die poetische Nationalliteratur der deutschen Schweiz
Musterstücke aus den Dichtungen der besten schweizerischen Schriftsteller von Haller bis auf die Gegenwart
- 516 Seiten
- 19 Lesestunden
Die poetische Nationalliteratur der deutschen Schweiz - Musterstücke aus den Dichtungen der besten schweizerischen Schriftsteller von Haller bis auf die Gegenwart ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1866. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Salomon Tobler...
- 80 Seiten
- 3 Lesestunden
Franchising stellt eine dynamische Branche in Deutschland dar, die an Bedeutung gewinnt, während traditionelle Unternehmensstrukturen an Einfluss verlieren. Die Studienarbeit analysiert die Funktionsweise des Franchisings und beleuchtet die Gründe für dessen Wachstum. Zudem werden die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken dieser Vertriebsform detailliert untersucht. Ein Überblick über die führenden Franchisegeber in Deutschland sowie eine Prognose zur zukünftigen Entwicklung runden die Untersuchung ab und bieten wertvolle Einblicke in dieses Geschäftsmodell.
Besondere Preisgestaltungsmöglichkeiten für einzelne Dienstleistungsbranchen
Preiserhöhungen im bestehenden Mietverhältnis
Die Studienarbeit analysiert die spezifischen Preisbildungsmechanismen im Bereich der Wohnraumvermietung. Dabei werden die Rahmenbedingungen bestehender Mietverhältnisse detailliert betrachtet und die verschiedenen Faktoren, die die Preisgestaltung beeinflussen, erläutert. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die dynamischen Aspekte der Mietpreisbildung zu vermitteln.
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1866 bietet einen authentischen Einblick in die Gedanken und Schreibweise der damaligen Zeit. Leser können sich auf die originalen Inhalte und den historischen Kontext freuen, der die gesellschaftlichen und kulturellen Strömungen des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Diese Ausgabe ist ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die die Entwicklung der Schriftstellerei und der Ideen in dieser Epoche nachvollziehen möchten.
Hauptversammlungsbeschlüsse vor Gericht
- 439 Seiten
- 16 Lesestunden
Zum Werk Das Werk widmet sich der aktienrechtlichen Anfechtungs- und Nichtigkeitsklage sowie den Freigabeverfahren und den Spruchverfahren sowohl in prozessualer als auch in materiell-rechtlicher Hinsicht. Durch das Gesetz zur Umsetzung der Aktionärsrechterichtlinie (ARUG) wurden neben Änderungen, die die Hauptversammlung betreffen, auch das Beschlussmängelrecht modifiziert. Verhindert werden sollen missbräuchliche Aktionärsklagen. Hierzu dient insbesondere das Freigabeverfahren, das durch das UMAG ins Aktiengesetz eingefügt und nochmals verändert wurde. Die Änderungen des § 246 a AktG betreffen insbesondere folgende Punkte: - Die Interessensabwägung, die die Gerichte bei der Freigabe Entscheidung treffen müssen, wird gesetzlich präzisiert. - Aktionäre mit geringem Aktienbesitz können nur noch Schadensersatz beanspruchen. - Die Dauer des Freigabeverfahrens wird abgekürzt, um das Erpressungspotenzial, das in der langen Verfahrensdauer liegt, zu verringern. Die Festlegung, dass sich die Vollmacht des Vertreters für den Anfechtungsprozess auch auf das Freigabeverfahren erstreckt, verhindert zeitaufwändige Zustellungen an den Kläger selbst. - Das Recht auf frühe Akteneinsicht der Gesellschaft (vor Klagezustellung) wird eingeführt. Zielgruppe Für Unternehmen, Rechtsanwälte, Richter, Bibliotheken.