Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gerhard Hesse

    Die Jallaba und die Nuba Nordkordofans
    Schwerhörigkeit und Tinnitus
    Tinnitus
    Innenohrschwerhörigkeit
    Hörminderung und Tinnitus bei älteren Menschen
    Retraining und Tinnitustherapie
    • Hörminderung und Tinnitus bei älteren Menschen

      Risiken, Diagnostik, Behandlung und Hörrehabilitation

      Höreinschränkungen gehören zu den häufigsten Behinderungen und Defiziten sinnlicher Wahrnehmung, zugleich sind die Grenzen zwischen Höreinschränkungen und intellektuellen wie psychischen Einbußen fließend. Neben Alterungsprozessen des Innenohres sind es vor allem externe Schädigungen wie besonders Lärmbelastungen, die das Hörvermögen mit zunehmender Dauer der Einwirkung und damit auch mit zunehmendem Alter beeinträchtigen. Das Buch erklärt diese Zusammenhänge und zeigt dabei die Verknüpfung von Schwerhörigkeit und kognitiven Defiziten auf und vermittelt Möglichkeiten einer sinnvollen, frühzeitigen und adäquaten Rehabilitation der Schwerhörigkeit. Fallbeispiele beantworten praxisnah konkrete Fragen der Versorgung älterer Schwerhöriger.

      Hörminderung und Tinnitus bei älteren Menschen
    • Differenziert : Alle Formen und Entstehungsmechanismen der Innenohrschwerhörigkeit Das Krankheitsbild verstehen : Ätiologische und epidemiologische Daten werden mit audiometrischen und radiologischen Befunden verknüpft Up-to-date bleiben : Neues aus der Forschung Therapiemöglichkeiten : Medikamentöse Therapie, CI, Hörgeräte Expertenwissen : Vom Spezialisten für das Thema Innenohrschwerhörigkeit

      Innenohrschwerhörigkeit
    • Die Reihe informiert über die Ursachen von Krankheiten und zeigt mögliche Symptome und allgemeine Krankheitszeichen auf. Betroffene erhalten einen umfangreichen Überblick über die verschiedenen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden sowie wertvolle Ratschläge, wie sie mit ihrer Krankheit besser leben, die Beschwerden lindern und einer Verschlimmerung vorbeugen können. Risikogruppen erfahren, wie sie die Krankheit vermeiden können. Jeder Band verfasst von kompetenten Fachmedizinern und Fachspezialisten. In Kooperation mit dem BKK Bundesverband.

      Tinnitus
    • In diesem Band werden auf verständliche Art und Weise die Grundlagen des Hörens und die Grundlagen der Schwerhörigkeit dargestellt. Dem schließen sich die Möglichkeiten der Rehabilitation von Schwerhörigkeit an. Wichtige Aspekte sind dabei die Möglichkeiten der verbesserten Hörtaktik sowie der apparativen Versorgung mit Hörgeräten. Ausgeführt werden weiter die sich immer deutlicher abzeichnenden zukünftigen Möglichkeiten der operativen Behandlung der Schwerhörigkeit.

      Schwerhörigkeit und Tinnitus