Charles A. Lindbergh Reihenfolge der Bücher
Charles Lindbergh, berühmt für seinen legendären Solo-Transatlantikflug, war auch ein visionärer Autor, Entdecker und Umweltschützer. Seine frühen Flugaktivitäten trieben die Entwicklung des kommerziellen Flugverkehrs voran, während seine späteren Schriften die Dringlichkeit des Naturschutzes betonten. Lindberghs Werke befassten sich mit Themen wie technologischem Fortschritt, gesellschaftlicher Verantwortung und der Notwendigkeit einer harmonischen Beziehung zwischen Mensch und Natur.






- 2013
- 1972
- 1953
Als die Welt am Abend des 21. Mai 1927 dem jungen Piloten Charles A. Lindbergh zujubelte, feierte sie den Wagemut eines bis dahin unvorstellbaren Unternehmens: ein Mensch war allein und ohne Zwischenlandung von New York nach Paris über den Ozean geflogen. Fliegen heißt für Lindbergh »vom Wein der Götter trinken« – und schreibend vermittelt er uns dieses Gefühl, das sich aus Besessenheit und Seligkeit zusammensetzt. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)