Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Charles Houillon

    Embryologie
    Sexualität
    • 1972
    • 1969

      Die Misere unseres deutschen Universitäts- und Hochschulsystems betrifft insbesondere die Studierenden, die sich um die Vor- und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen bemühen. Viele Disziplinen leiden unter einem gravierenden Mangel an geeigneten Lehrbüchern, was durch das Skripten-Unwesen mit seinen negativen und nachhaltigen Folgen deutlich wird. Dies gilt besonders für die Zoologie und verwandte biologisch orientierte Fächer, die biochemische, biophysikalische, biotechnische und botanische Aspekte umfassen. Um diesem Missstand entgegenzuwirken, wurde die Reihe Biologie im Rahmen der uni-texte ins Leben gerufen, die sich bereits in den Bereichen Mathematik, Physik und Chemie bewährt hat. Der Mangel an passenden deutschsprachigen Werken mit umfassendem Inhalt hat uns zunächst dazu veranlasst, auf international gut rezensierte fremdsprachige Texte zurückzugreifen, die in naher Zukunft durch Arbeiten deutschsprachiger Autoren ergänzt werden sollen. Diese Reihe soll den Studierenden helfen, wichtige biologische Probleme über das Niveau von Vorlesungen und Praktika hinaus eigenständig zu bearbeiten. Zudem zielt sie darauf ab, den bedauerlichen Hiatus zwischen Höherer Schule und Hochschule im biologischen Wissen zu überwinden und auch interessierten Laien den Zugang zu einem notwendigen biologischen Weltbild zu erleichtern.

      Sexualität