Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Eva Brand

    Ideologie
    Die Zeitung in der Grundschule
    Die Zeitung in der Primarstufe
    Die Zeitung im Unterricht
    Du sollst mein Begleiter sein - Liederbuch
    Du sollst mein Begleiter sein
    • Du sollst mein Begleiter sein

      Biblische Geschichten für Kinder

      5,0(1)Abgeben

      Dieses Vorlesebuch für Kinder (3-10 Jahre) erzählt von Jesus, seinem Leben und Wirken von seiner Geburt an bis zum Tod und seiner Auferstehung. Es erzählt von seiner Wissbegierde schon im Kindesalter, von seiner besonderen Beziehung zu Gott und seiner außerordentlichen Liebe zu allen Menschen und Tieren. Das Buch richtet sich an Kinder, Eltern und Erzieher und an alle, die gerne einmal die biblische Welt mit den Augen der Kinder betrachten möchten. Es resultiert aus meiner langjährigen praktischen Erzählerfahrung im Kindergarten. Die Geschichten sind von mir liebevoll, kind- und altersgerecht aufbereitet, mit eigenen Bildern ausgeschmückt und durch Gedichte und Singspiele ergänzt worden. Sie sind deshalb sehr lebendig, emotional und voller Spannung gestaltet.

      Du sollst mein Begleiter sein
    • Du sollst mein Begleiter sein - Liederbuch

      Biblische Lieder für Kinder

      Dieses Liederbuch für Kinder ist eine Ergänzung zum Erzä Du sollst mein Begleiter sein ( 978-3-7528-4003-2). Es erzählt von Jesus, seinem Leben und Wirken. Die Lieder und Texte dienen den Kindern zum besseren Verständnis der erzählten Geschichten und deren Botschaften. Beim fröhlichen gemeinschaftlichen Singen, Spielen und Bewegen werden die erzählten Geschichten für Kinder lebendig und bleiben im Gedächtnis. Das Buch richtet sich an Kinder, Eltern, Erzieher und an alle, die gerne singen und musizieren. Die Lieder sind von mir liebevoll komponiert und mit Texten versehen worden. Sie entstanden während meiner langjährigen Erfahrung beim Erzählen biblischer Geschichten und beim fröhlichen Singen in den Kindergärten. Ausgeschmückt wird das Buch durch eigene Bilder.

      Du sollst mein Begleiter sein - Liederbuch
    • Wer von einer Integration der Tageszeitung in den Unterricht spricht, der spricht von einer Beziehung zwischen Zeitung und Schule. Beziehungen, das lehrt die Erfahrung, entstehen dadurch, dass man den Mut aufbringt, sie einzugehen. Die Beziehung zwischen Schule und Zeitung muss somit sowohl als ein Verhältnis der Schule zur Zeitung als auch ein Verhältnis der Zeitung zur Schule verstanden werden. Zwar ist nicht zu leugnen, dass Schule und Zeitung theoretisch durchaus um die wechselseitige Bedeutung füreinander wissen, doch lassen sich in praktischer Hinsicht oft eher oberflächliche und sporadische als tiefergehende und systematische Beziehungen feststellen. Dies mag daran liegen, dass Tageszeitungen in der Schule vielfach als Fremdkörper empfunden werden. Zeitung und Schule scheinen, trotz ihres gemeinsamen Bildungsauftrags, auf den ersten Blick nicht zueinander zu passen. Dieses Buch soll Ratschläge für den Unterricht mit der Zeitung geben, und es verwendet die Erfahrungen, die sich in den vergangenen zwanzig Jahren bei Lehrern mit 'Zeitungserfahrung' und beim IZOP-Institut angesammelt haben. Aus dem Inhalt: Zeitungsarbeit in der Schule: Theoretisches und Historisches; Vorschläge für die Unterrichtspraxis: Redaktionelle Beiträge und Anzeigen in verschiedenen Fächern, z. B. in Religion, Deutsch, Erdkunde, Geschichte, Wirtschaftslehre, Mathematik, Kunst, Sport und fächerübergreifend.

      Die Zeitung im Unterricht