Fritz Lampert Bücher






In diesem über zwei Halbjahre 1979 und 1982 in einer mittelhessischen Kleinstadt geführten Tagebuch wird authentisch und humorvoll dokumentiert, wie man das Leben als Familienmann, Kinderarzt, Hochschullehrer und Krebsforscher bewältigen kann. Es ist eine Liebeserklärung an ein tätiges, an ein glückliches Leben!
Der kritisch beobachtende Blick ist neben dem Gespräch das erste und wichtigste Hilfsmittel des Arztes. Kopf, Gesicht und Hände geben dem aufmerksamen Beobachter bereits „auf den ersten Blick“ einen Eindruck von der Persönlichkeit sowie wertvolle diagnostische Hinweise. - Was sind Fehlbildungen, Entwicklungsdefekte, Syndrome? - Welche Rolle spielen genetische und epigenetische Faktoren? - Wie sind große und kleine Anomalien zu beurteilen? Dieser handliche und praktische Leitfaden für Mediziner – aber auch für allgemein am Thema Interessierte – soll ein Ratgeber zur klinischen Diagnose und Beurteilung leicht erkennbarer Eigenschaften des Körpers sein. Abbildungen und Schemazeichnungen machen das Buch auch für den Laien verständlich.
Cancer in the first year of life
- 148 Seiten
- 6 Lesestunden