Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Johann Caspar Bluntschli

    7. März 1808 – 21. Oktober 1881
    Lehre vom modernen Staat
    Lehre Vom Modernen Staat: T. Allgemeines Staatsrecht. 6. Aufl. Durchgesehen Von. E. Loening
    Staatswörterbuch.
    Die drei Länder Uri, Schwyz und Unterwalden und ihre ersten ewigen Bünde
    Deutsches Staatswörterbuch
    Zur interventions-Lehre
    • Zur interventions-Lehre

      eine völkerrechtliche Studie

      Zur interventions-Lehre - eine völkerrechtliche Studie ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1879. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Zur interventions-Lehre
    • Deutsches Staatswörterbuch

      Fünfter Band

      • 784 Seiten
      • 28 Lesestunden

      Deutsches Staatswörterbuch - Fünfter Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1860. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Deutsches Staatswörterbuch
    • Lehre vom modernen Staat

      3. Band

      • 680 Seiten
      • 24 Lesestunden

      Der dritte Band der "Lehre vom modernen Staat" bietet eine fundierte Analyse der politischen und gesellschaftlichen Strukturen des 19. Jahrhunderts. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1875 ermöglicht einen authentischen Einblick in die damaligen Theorien und Konzepte des Staates. Durch die detaillierte Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Entwicklungen der Zeit wird ein wichtiger Beitrag zur politischen Wissenschaft geleistet.

      Lehre vom modernen Staat
    • Lehre vom modernen Staat

      Erster Theil: Allgemeine Staatslehre

      • 656 Seiten
      • 23 Lesestunden

      Johann Caspar Bluntschli war ein einflussreicher Schweizer Rechtswissenschaftler und Politiker, der an renommierten Universitäten wie Zürich, München und Heidelberg lehrte. Neben seiner akademischen Karriere war er auch aktiv in der Freimaurerei und Mitglied der Heidelberger Loge Ruprecht zu den fünf Rosen. Sein Leben und Wirken spiegeln die Verbindung von Recht, Wissenschaft und politischem Engagement in der Zeit des 19. Jahrhunderts wider.

      Lehre vom modernen Staat
    • Die Bedeutung dieses Werkes liegt in seiner kulturellen Relevanz und der Erhaltung des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Leser finden originale Copyright-Vermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die Geschichte und den Kontext des Werkes unterstreichen. Diese Aspekte machen es zu einer wertvollen Ressource für das Verständnis der kulturellen Entwicklungen.

      Staats- und Rechtsgeschichte der Stadt und Landschaft Zürich, Zweite Auflage, 1856
    • Deutsches Staats-Wörterbuch

      Zwölfter Band

      • 784 Seiten
      • 28 Lesestunden

      Der zwölfte Band des Deutschen Staats-Wörterbuchs bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1860. Er dient als wertvolle Quelle für historische Begriffe und Konzepte im deutschen Staatsrecht und bietet Einblicke in die damalige Rechts- und Verwaltungssprache. Ideal für Historiker, Juristen und Interessierte an der Entwicklung des deutschen Rechts.

      Deutsches Staats-Wörterbuch
    • Der unveränderte Nachdruck aus dem Jahr 1880 bietet einen Einblick in die historische Literatur und wird vom Verlag Antigonos herausgegeben, der sich auf die Bewahrung kulturellen Erbes spezialisiert hat. Durch die sorgfältige Aufbereitung wird sichergestellt, dass diese Werke der Öffentlichkeit in einem guten Zustand zugänglich sind.

      Der Reinigungseid bei Ungerichtsklagen im deutschen Mittelalter